Das Mönchentor in Rostock

Und nochmal: pink

6. Oktober 2009, von
Das Rostocker Mönchentor
Das Rostocker Mönchentor

In Rostock gibt es nicht nur das weithin bekannte Kröpeliner Tor. Von der Befestigung sind weitere Teile erhalten, unter anderem auch Stadttore – ist ja auch irgendwie logisch, denn nur ein Weg in die Stadt, und sei sie auch nur so klein wie Rostock, ist dann doch etwas wenig. Das einzige erhaltene Strandtor (=zum Hafen ausgerichtet) ist heute das Mönchentor. Massiv und rosa (!) schließt es die Rostocker Altstadt zur Warnow hin ab und liegt fast direkt neben dem Hotel "Altes Hafenhaus".

Im 16. Jahrhundert wurde das Tor, ursprünglich ein gotischer Bau, in Renaissance-Manier saniert. Schade eigentlich, so ein bisschen Backsteingotik wäre hier ja mal ganz was Neues… Flaaachwitz. Auf dessen Grundmauern wurde dann das heute noch zu bewundernde Gebäude errichtet – das 19. Jahrhundert brachte den Klassizismus, der auch das Mönchentor nicht unverschont ließ. Ob die unsägliche Farbe damals schon hinzukam und vom gleichen Maler aufgetragen wurde, der auch über das Rathaus hergefallen ist, habe ich bei meinen Recherchen nicht herausfinden können.

Übrigens lag das Tor damals tatsächlich direkt am Strand, und nicht, wie heute, an der Hauptstraße. Glücklicherweise wurde es im 2. Weltkrieg nicht beschädigt und ist nach Renovierungsarbeiten in den 90er Jahren immer noch prima in Schuss.

Schlagwörter: Mönchentor (1)

Neueste Artikel