50 Jahre Frank Schöbel & Gäste
Vom Nordpol zum Südpol – am 25. Oktober 2012 gastiert Frank Schöbel in der Stadthalle Rostock

Frank Schöbel ist mehr als nur ein Schlagerstar, er ist ein Urgestein deutscher Musik- und Fernsehunterhaltung. 50 Jahre, ein halbes Jahrhundert dauert seine bewegte und erfolgreiche Karriere mittlerweile an. Kein Anlass könnte passender sein, um 2012, im Jahre seines 70. Geburtstages auf große Jubiläumstournee zu gehen. Und dafür hat sich Frank Schöbel ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. Gemeinsam mit seinen Fans und hochkarätigen Gästen wird der Jubilar auf seine lange und bewegte Karriere zurückblicken, unterhaltsame wie bewegende Anekdoten erzählen und natürlich alle seine großen Hits singen.
Bis heute hat Frank Schöbel über 40 Alben veröffentlicht, 550 Lieder gesungen, über 300 Songs komponiert und ist 14 Mal Jahressieger in der Schlagerparade gewesen. Zu seinen Liedern gehören unvergessene Hits, von „Looky looky“, über „Vom Nordpol zum Südpol“ zu natürlich „Wie ein Stern“. Mit diesem Lied, seinem wohl größten Hit, gelang es ihm als ersten Star aus der DDR, in Ost- und Westdeutschland Erfolge zu erzielen. Zig Auftritte im Westfernsehen und bei der Eröffnungsfeier der Fußballweltmeisterschaft 1974 in Frankfurt/Main vor Millionen von TV-Zuschauern aus aller Welt folgten.
Als Musiker, aber auch als Schauspieler, TV- und Rundfunkmoderator war und ist Frank Schöbel in seiner Heimat das Maß aller Dinge. Das Album „Weihnachten in Familie“ von 1985 wurde zum erfolgreichsten und meistverkauften Album der DDR Geschichte. Die gleichnamige TV-Sendung wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt und ist nach wie vor ein absoluter Quotenrenner. 2007 erhielt er aus den Händen von Florian Silbereisen den AMIGA PLATIN AWARD für sein Lebenswerk als erfolgreichster Künstler der DDR.
Zu den Gratulanten und Gaststars der kommenden Tournee zählt der Kabarettist Tom Pauls. Der gebürtige Leipziger ist als Mitglied des legendären „Zwinger Trios“ und ganz besonders in der Rolle der „Ilse Bähnert“ bei einem breiten Publikum beliebt. Gemeinsam mit Frank Schöbel wird er in humorvollen Sketchen die denkwürdigsten Momente in der einmaligen Laufbahn Frank Schöbels augenzwinkernd darstellen.
Eine ganz besondere Rolle in Schöbels Biografie fällt der Sängerin Chris Doerk zu, nicht nur weil sie beide sieben Jahre verheiratet waren. Sie galten einst als das Traumpaar der DDR, spielten die Hauptrollen in „Nicht schummeln Liebling“ und „Heißer Sommer“, zwei der größten DEFA-Kassenschlager und standen unzählige Male gemeinsam als das Duettpaar der DDR auf der Bühne.Auch Chris lässt es sich nicht nehmen, Frank Schöbel auf der Jubiläumstournee zu begleiten, um mit ihm zusammen ihre Hits zu singen.
Doch ist der Blick von Frank Schöbel nicht allein in der Vergangenheit verhaftet. Im Gegenteil: Als einer der wenigen DDR-Stars ist es dem sympathischen Sachsen gelungen, seinen Erfolg nach der Wende nicht nur zu halten, sondern auch noch auszubauen. Als Musiker, TV-Moderator, Komponist und Schauspieler ist er heute gefragter denn je. Über den Künstler hinaus ist es dabei vor allem der Mensch Frank Schöbel, dem sich unzählige Fans in ganz Deutschland in treuer Begeisterung verbunden fühlen. Seine ehrliche und bodenständige Art und die Nähe zu seinen Fans, die er immer wieder sucht, sind wichtige Gründe für seine anhaltende Beliebtheit. Frank Schöbel ist eben „Einer von uns“. Im September 2012 wird sein neues Album erscheinen.
- Frank Schöbel, 25. Oktober 2012 20:00 Uhr, Stadthalle Rostock
Quelle: Semmel Concerts