Die Zauberflöte als Sommertheater 2012 an der HMT
Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater Rostock wagen einen ganz anderen Blick auf „Die Zauberflöte“ und machen aus ihr ein Stück Theater

„Die Zauberflöte“ ist die bekannteste, magischste Oper der Welt. Doch was wäre sie ohne ihren Text, ohne das Libretto von Emanuel Schikaneder? Die Studierenden des 4. Semesters am Institut für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock wagen einen ganz anderen Blick auf „Die Zauberflöte“ und machen aus ihr ein Stück Theater! Sie lassen Papageno und Pagapena, die Königin der Nacht und vieles mehr in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Regie führt Frank Strobel, der nach langjähriger Arbeit als Schauspieler und Regisseur seit vielen Jahren als Professor für Schauspiel an der hmt unterrichtet und auch an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz dozierte. An der hmt inszenierte er zuletzt 2010 die erfolgreiche Sommertheaterproduktion „Der Drache“.
Premiere ist am Donnerstag, dem 26. Juli 2012, um 21 Uhr. Weitere Aufführungen folgen täglich bis zum 30. Juli. Die Freiluft-Aufführungen finden bei Fackelschein im stimmungsvollen Klosterinnenhof der hmt statt, aber auch für eine Schlecht-Wetter-Variante ist gesorgt. Des Weiteren organisieren die Schauspielstudenten vom 1. bis 19. August eine eigene Tour entlang der Ostseeküste.
Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK
Quelle: Hochschule für Musik und Theater Rostock