Hansa Rostock unterliegt der SpVgg Unterhaching mit 0:3

Unterhaching besiegt den FC Hansa nach katastrophaler Teamleistung der Rostocker verdient mit 3:0

28. Juli 2012, von
Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching: Florian Niederlechner gegen Kevin Müller
Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching: Florian Niederlechner gegen Kevin Müller

Die gute Nachricht vorweg: Schiedsrichter Martin Petersen pfiff die Partie zwischen Hansa Rostock und der Spielvereinigung Unterhaching pünktlich ab und erlöste die knapp 1.500 mitgereisten Hansa-Anhänger nach 90 Minuten von dem Elend, das ihre Mannschaft auf dem Rasen bot. Mit der 0:3-Niederlage im zweiten Saisonspiel haben die Aufstiegsträume der Rostocker den ersten herben Dämpfer bekommen.

Hansa-Trainer Wolfgang Wolf krempelte die Offensive im Vergleich zum Saisonauftakt gegen die Stuttgarter Kickers ordentlich um. Neben dem verletzten Mohammed Lartey fehlen heute Edisson Jordanov, und – etwas überraschend – auch Denis Berger und Ondrej Smetana in der Startelf. Dafür stehen Johan Plat, Lucas Albrecht, Julien Humbert und Michael Blum von Beginn an auf dem Platz.

3.500 Zuschauer sehen während der ersten 20 Minuten im Sportpark Unterhaching ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften, Szenen im Sechzehner bleiben auf beiden Seiten Mangelware.

SpVgg Unterhaching gegen Hansa Rostock
SpVgg Unterhaching gegen Hansa Rostock

In der 24. Minute haben die Hausherren ihre erste große Chance, als eine Flanke von Florian Niederlechner direkt vor dem Kasten der Rostocker landet. Der Schuss von Stephan Thee streicht jedoch am linken Pfosten vorbei. Fünf Minuten später ist es erneut Niederlechner, der nach einem Zuspiel von Sascha Bigalke jedoch knapp im Abseits steht.

Die erste große Chance für Hansa Rostock gibt es nach einem Blum-Freistoß in der 32. Minute. Ken Leemans spielt den Ball im Strafraum der Hausherren zu Johan Plat, der die Kugel nur noch über die Linie drücken muss, Maximilian Drum kann jedoch in letzter Sekunde eingreifen.

Nachdem die erste Ecke für die SpVgg Unterhaching eigentlich schon geklärt ist, landet der Ball direkt vor den Füßen von Stephan Thee, der das Leder volley nimmt und aus 20 Metern abzieht. Unglücklich abgefälscht landet der Schuss unhaltbar für Schlussmann Kevin Müller im Gehäuse der Rostocker (36.). Schmerzhaft für Hansa: Nachdem sich Rick Geenen bei einer Abwehraktion verletzt, kann er nicht mehr weiterspielen und muss durch Edisson Jordanov ersetzt werden.

Auch Ken Leemans konnte heute bei Hansa Rostock kaum Akzente setzen
Auch Ken Leemans konnte heute bei Hansa Rostock kaum Akzente setzen

Die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte gehört den Rostockern. Nach einer Blum-Flanke kommt erst Albrecht zum Kopfball und anschließend Ken Leemans zum Schuss. Da der Torwart bedrängt wurde, endet die Aktion jedoch mit einem Freistoß für die Spielvereinigung und die Mannschaften verabschieden sich bei einsetzendem Regen mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Hälfte bringt Hansa-Trainer Wolfgang Wolf Stürmer Ondrej Smetana für Lucas Albrecht ins Spiel. In der 52. Minute ist es wieder einmal die Abseitsfahne, die Hansa Rostock rettet, als Niederlechner in vielversprechender Position das 2:0 vor Augen hat.

Die Rostocker spielen druckvoller nach vorne, finden gegen die Abwehr von Unterhaching jedoch kein rechtes Mittel. Torszenen bleiben Mangelware und wenn es sie gibt, hapert es im Abschluss, etwa als Blum in der 60. Minute frei stehend das Tor verfehlt.

Unterhaching ist näher am Führungsausbau als Hansa am Ausgleich. In der 67. Minute kann sich Thee nach einem Konter der Hausherren auf der rechten Seite durchsetzen und auf Bigalke flanken, dessen Kopfball das Tor der Rostocker nur knapp verfehlt.

Nachdem Patrick Wolf in der 70. Minute bereits Gelb gesehen hat, zieht der Trainersohn nur vier Minuten später die Notbremse und sieht für sein hartes Einsteigen gegen Yasin Yilmaz Gelb-Rot. Hansa muss die letzte Viertelstunde in Unterzahl auf dem Platz bestehen.

Andreas Voglsammer (SpVgg Unterhaching) - hier im Duell mit Noёl Alexandre Mendy (Hansa Rostock) gelang das 3:0
Andreas Voglsammer (SpVgg Unterhaching) - hier im Duell mit Noёl Alexandre Mendy (Hansa Rostock) gelang das 3:0

Einen Weilandt-Flachschuss von der Strafraumgrenze kann Hachings Schlussmann Stefan Riederer parieren und im direkten Gegenzug sorgt der frisch eingewechselte Dominik Rohracker nach einer schönen Vorlage von Bigalke für die 2:0-Vorentscheidung (78.).

Nachdem Smetana erst per Kopf an Torwart Riederer scheitert (85.) und kurz darauf das Tor verfehlt (86.), setzt Haching in der 89. Minute dann endgültig den Schlusspunkt hinter seinen ersten Saisonsieg. Nach einem schönen Pass steht Rohracker allein vor Kevin Müller, legt quer auf den mitgelaufenen Andreas Voglsammer, der das Leder nur noch über die Linie ins leere Tor der Rostocker schieben muss.

Zweitligatauglich waren heute nur die Hansa-Fans, die durchweg schwache Mannschaftsleistung der Rostocker kann nur wohlwollend als drittklassig eingeschätzt werden. Für Hansa Trainer Wolfgang Wolf gibt es bis zum kommenden Samstag viel zu tun. Dann ist der SV Babelsberg 03 in der DKB-Arena zu Gast. Dass die Jungs aus der Filmstadt Fußball spielen können, haben sie nicht zuletzt im Januar-Testspiel gegen die Rostocker bewiesen, das sie mit 2:1 für sich entschieden.

Es gibt viel zu tun für Hansa-Trainer Wolfgang Wolf
Es gibt viel zu tun für Hansa-Trainer Wolfgang Wolf

Tore:
1:0 Stephan Thee (36. Minute)
2:0 Dominik Rohracker (78. Minute)
3:0 Andreas Voglsammer (89. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Rick Geenen (Edisson Jordanov, ab 41. Minute), Matthias Holst, Patrick Wolf (73. Minute Gelb-Rot), Sebastian Pelzer
Noёl Alexandre Mendy, Ken Leemans, Julien Humbert, Michael Blum
Johan Plat, Lucas Albrecht (Ondrej Smetana, ab 46. Minute)

Fotos: Eibner-Pressefoto

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)