Hansa Rostock besiegt den SV Babelsberg 03 mit 4:1
Durch Tore von Johan Plat, Ondrej Smetana, Tom Weilandt und Ken Leemans kann Hansa Rostock gegen Babelsberg im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg einfahren
4. August 2012, von Marc
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg über Babelsberg kann Hansa Rostock seinen zweiten Sieg im dritten Spiel der Saison feiern. Mit sechs Punkten und einem Zähler Rückstand auf die Spitze stehen die Rostocker aktuell auf dem 7. Tabellenplatz.
Wie schon im ersten Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers stehen Edisson Jordanov, Denis Berger und Ondrej Smetana heute wieder in der Startelf. Kapitän Sebastian Pelzer springt aufgrund der Personalsorgen als Innenverteidiger ein, für ihn rückt Michael Blum in die Viererkette.
10.200 Zuschauer sehen während der Anfangsphase in der DKB-Arena ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften. Nach einem Freistoß haben die Gäste aus der Filmstadt Babelsberg in der 6. Minute die erste Chance, der Schuss von Oliver Kragl streicht jedoch am linken Pfosten vorbei.

In der 12. Minute können die Hansa-Fans dann das erste Mal jubeln. Edisson Jordanov flankt von der linken Strafraumecke Richtung langer Pfosten, wo Johan Plat problemlos zur 1:0-Führung einnicken kann. Nur fünf Minuten später kann Hansa seine Führung ausbauen. Nach einer Geenen-Flanke von rechts steigt Ondrej Smetana am höchsten und versenkt den Ball wiederum per Kopf ins Tor der Gäste.
Zwei Möglichkeiten, zwei Treffer – an der Chancenverwertung gibt es bislang wenig zu meckern, Hansa verwaltet seine Führung und ist jetzt die klar dominierende Mannschaft auf dem Platz.
In der letzten Minute des ersten Durchgangs gelingt den Babelsberger jedoch überraschend der Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß, der in der Rostocker Mauer landet, entscheidet der Unparteiische Dr. Kampka auf Handelfmeter. Eine Fehlentscheidung, die Philipp Kreuels aber souverän für den Anschlusstreffer nutzt und so verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 2:1 in die Halbzeitpause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte machen die Filmstädter Druck und sind dem Ausgleich näher als die Rostocker dem Führungsausbau. Nach einem Freistoß von Kreuels kann Markus Müller den Ball in der 55. Minute über die Linie drücken, steht dabei jedoch im Abseits. Glück haben die Rostocker auch, als Lennart Hartmann an der Latte scheitert (61.) und Kevin Müller nach einem schönen Solo von Christian Groß nur mit einer tollen Reaktion den Ausgleich verhindern kann (67.).
Babelsberg ist weiter im Vorwärtsdrang, von Hansa ist in dieser Spielphase nur noch wenig zu sehen. Trainer Wolfgang Wolf reagiert und bringt mit A-Junior Nils Quaschner eine frische Offensivkraft für Smetana ins Spiel.

Während Matthias Rudolph nach einem Zweikampf mit Mendy noch am Boden liegt und die Babelsberger vergeblich auf den Pfiff des Schiris warten, nutzt Tom Weilandt die Gunst der Stunde und versenkt das Leder von der Strafraumgrenze aus in den Winkel (80.).
Fünf Minuten später macht Ken Leemans den zweiten Saisonsieg der Rostocker dann endgültig perfekt. Nulldrei-Keeper Frederic Löhe läuft aus seinem Kasten, kommt jedoch zu spät, sodass Leemans die Geenen-Flanke nutzen und das Leder über den Torhüter zum 4:1-Endstand ins leere Gehäuse der Gäste köpfen kann.
Obwohl vor allem in der zweiten Hälfte längst noch nicht alles rund lief und der Sieg in dieser Höhe vielleicht etwas zu hoch ausfiel, zeigte Hansa Rostock heute doch erstmals, welches Potenzial speziell in der Offensive steckt. Viel Zeit zum Feiern bleibt den Spielern nicht. Im Rahmen der englischen Woche müssen die Jungs von Wolfgang Wolf bereits am Mittwochabend bei Preußen Münster antreten, am Sonntag folgt das nächste Heimspiel gegen den Chemnitzer FC.

Tore:
1:0 Johan Plat (12. Minute)
2:0 Ondrej Smetana (17. Minute)
2:1 Philipp Kreuels (45. Minute, Handelfmeter)
3:1 Tom Weilandt (80. Minute)
4:1 Ken Leemans (85. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Rick Geenen, Matthias Holst, Sebastian Pelzer, Michael Blum
Edisson Jordanov, Ken Leemans
Noёl Alexandre Mendy (Ronny Marcos, ab 82. Minute), Johan Plat, Denis Berger (Tom Weilandt, ab 57. Minute)
Ondrej Smetana (Nils Quaschner, ab 70. Minute)
Fotos: Joachim Kloock