Warnemünder Kirchenplatz: Bürgerbeteiligung gefragt
Mit einem Online-Fragebogen geht die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Gestaltungsplanung des Warnemünder Kirchenplatzes in die nächste Runde
3. August 2012
Im Rahmen des „Fördergebiet Rostock-Seebad Warnemünde“ wird der Kirchenplatz in der Ortsmitte neu gestaltet werden. Aus diesem Grund hat das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft zu einem umfassenden Beteiligungsverfahren eingeladen.
Hierfür wurden bereits im Frühjahr und Sommer 2012 Planungswerkstätten durchgeführt, in denen die anwesenden eingeladenen Grundeigentümer, Anlieger und Nutzer sowie die Verwaltung und Vertreter des Ortsbeirates zunächst die Probleme und Schwächen der gegenwärtigen Situation aber auch die Stärken und Potenziale des Kirchenplatzes gemeinsam erarbeiteten. Ebenso wurden erste Ziele und grundsätzliche Maßnahmen bzw. Gestaltungsvarianten diskutiert und festgehalten.
Um jedoch möglichst vielen Grundeigentümern, Anliegern und Nutzern sowie der Öffentlichkeit die Beteiligung bei der Neugestaltung des Kirchenplatzes zu ermöglichen, wurde zusätzlich ein Online-Fragebogen zur Beurteilung von vier unterschiedlichen Gestaltungsvarianten entwickelt. Der Fragebogen enthält neben Hinweisen und Informationen zu den Rahmenbedingungen des Gestaltungsprozesses einen Hauptteil, der aus zehn Fragen zu den vier bisherigen Gestaltungsvarianten und einem jeweiligen Bewertungssystem besteht. Dieser Fragebogen ist ab heute im Internet zu finden. Die Teilnahme am Online-Fragebogen ist bis zum 24. August 2012 möglich. Die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens werden anschließend unter der Rubrik Stadt & Politik veröffentlicht werden. Die Gestaltungsplanung wird dann im vierten Quartal 2012 im Ortsbeirat vorgestellt.
Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle