Schüler rocken Rostock - Musical am ISG
Schülermusical „Rostock Rockstar“ am Innerstädtischen Gymnasium
29. April 2010, von Henrike
Gestern feierte am Innerstädtischen Gymnasium (ISG) das Musical „Rostock Rockstar“ Premiere. Eigens geschrieben und auf die Bühne gebracht, begeisterten Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer das Publikum. Kein Platz blieb frei in der Aula des Gymnasiums, belohnt wurden Darsteller und Mitwirkende am Ende des Stückes mit Standing Ovations.

Dass es hier um Rostock geht, sieht man sofort. Miniaturausgaben des Universitätsgebäudes und der Kröpi bilden das Bühnenbild. Natürlich weckt schon der Titel „Rostock Rockstar“ unweigerlich Assoziationen mit unserer Heimatstadt. Die Story: Abiturient Uwe hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, träumt eigentlich vom großen Durchbruch als Rockstar. Mit dem Treffen der Amerikanerin Angel – gespielt von der fünfzehnjährigen Johanna-Katharina Möller – scheint die Chance zum Greifen nah. Geblendet von dem „american girl“ und der Vorstellung von einem Leben als Star, vergisst er Freunde und Wurzeln. Am Ende muss er sich zwischen seiner Heimatstadt Rostock und New York entscheiden – zwischen seinen alten Freunden und Angel.

Die Handlung scheint nicht ganz unbekannt, bekommt jedoch Farbe durch das Vorkommen Rostocker „Stadtgrößen“, wie dem akkordeonspielenden älteren Herrn, benannt als „Kröpi-Opa“ und „Flaschensammler Paul“. Ganz klar eine Rostock-Story. Uwe träumt davon, in der Scandlines Arena aufzutreten und betrinkt sich mit „Rostocker“. Gespickt mit zahlreichen Rostocker Insidern ist das Schulmusical wohl auch eine Liebeserklärung der Jugend an ihre eigene Heimatstadt. Rostock Lovestory, da die Stadt selbst Held der Geschichte ist und Darsteller Uwe vor dem Unglück bewahrt. Da schlägt das „Rostockherz“ schon ein wenig höher. Das Schülerherz dann wiederum, wenn der Lehrer zum wortkargen und grummeligen Ehemann wird.

Mehr als ein halbes Jahr arbeiteten Schüler und Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse an dem Musical. Text und Musik kommen von Julia Dahms (18) – Stift und Zettel in die Hand und los ging’s. Das zentrale Thema des Stückes? „Eigentlich geht’s um uns und die Frage, wohin nach dem Abitur“, sagt Dahms. „Wartet außerhalb von Rostock etwas Besseres? Es geht ums Weggehen, Zurückkommen, Hierbleiben.“ Stolz ist die Achtzehnjährige vor allem auf die enorme Entwicklung, die das Stück und alle Mitwirkenden zu verzeichnen haben.

Uwe heißt im richtigen Leben Moritz Klück (17) und ist Schüler der 10. Klasse. „Die Proben über das halbe Jahr waren einfach der Oberhammer. Natürlich war es am Anfang komisch, vor so vielen Leuten zu singen. Aber man gewöhnt sich dran.“ Und ganz klar will er mit dem Schauspielern weitermachen. Zufrieden mit der Premiere? „Ja schon … nur das mit dem Gesang hätte besser klappen können. Freitag haben wir ja ‘ne zweite Chance. Das Publikum war Klasse.“
Klasse fand auch das Publikum das Musical, nicht nur das Ende wurde begeistert beklatscht, jede Gesangseinlage wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Das Publikum? Eine bunt gemischte Rostocker Gruppe – nicht nur Eltern, Lehrer und Schüler des ISG. Johann Elmer (19), Ehemaliger des Gymnasiums, fand vor allem die Musik super. „Da steckt wirklich ein riesen Aufwand hinter. Vielleicht war der Gesang nicht perfekt, aber das musste er auch nicht. Alles in allem hat es sich wirklich gelohnt herzukommen.“
„Rostock Rockstar“ ist eine beeindruckende Gesamtkomposition geworden. Zum einen durch die Unterstützung von Clara Elisa Thiesen, die die Rolle des Choreografen und Regisseurs innehatte, aber auch die Begeisterung der Darsteller und die Hilfestellung der Lehrer haben zum Erfolg der Aufführung beigetragen. Live-Orchester, Tanz und Gesang und alles Marke Eigenbau!
Interessiert? Am 30. April um 19 Uhr rocken die Rockstars ein zweites Mal die Bühne, Karten sind im Internet und an der Abendkasse erhältlich. Die Einnahmen kommen dem Abiball zugute.