Hanse Sail 2012 - Bands, Musik und Bühnenprogramm
Tim Bendzko, Lait Al-Deen, Santiano, Dante Thomas, Renft, Shanty-Chöre und viele weitere Live-Acts sorgen für den Soundtrack des maritimen Großereignisses im Stadthafen und in Warnemünde

Unter die Signale der Schiffshörner und das Jauchzen auf den Fahrgeschäften wird sich in den nächsten Tagen auch die Musik von neun Bühnen in die Geräuschkulisse der 22. Hanse Sail mischen.
Vor allem die Hanse-Sail-Bühne auf der Haedgehalbinsel greift das maritime Flair des großen Segeltreffens auf und bietet für zahlreiche Shanty-Chöre und die Siegerehrungen der Regatten eine Bühne. Aber auch Schlager und Rockmusikfreunde werden hier abends auf ihre Kosten kommen.

Den größten Zulauf dürfte wohl die NDR-Bühne in den Abendstunden der Sail erfahren. Denn hier findet am Donnerstag ab 17 Uhr nicht nur die offizielle Eröffnung der Hanse Sail mit Bundespräsident Joachim Gauck statt. Dem Norddeutschen Rundfunk ist es außerdem wieder gelungen, namhafte Musiker und Bands nach Rostock zu holen. Am Donnerstag geht es schon los mit Tim Bendzko, der uns im letzten Jahr den Ohrwurm „Nur noch kurz die Welt retten“ beschert hat. Am Freitag stehen dann die Männer von Santiano mit ihrem Mix aus Shanty, Irish Folk und Volksliedern auf der Bühne. Sicherlich werden sie auch ihren Titel „Bis ans Ende der Welt“ dabei haben, mit dem sie in diesem Jahr die deutschen Charts stürmten und einem größeren Publikum bekannt wurden.
Der Samstag gehört schließlich Laith Al-Deen, der seit seinen ersten Hits vor gut zehn Jahren nicht mehr aus dem Radioprogramm wegzudenken ist. Per Live-Stream werden die Konzerte am Freitag (www.ndr.de/mv) und Samstag (www.ndr.de/ndr2) auch im Internet übertragen. Der Beginn der Hauptacts ist für 21:15 Uhr geplant.
Während der NDR dem Hanse-Sail-Publikum in diesem Jahr vor allem nationale Musik-Acts bietet, ist es dem Radiosender Antenne MV gelungen, den amerikanischen R&B Sänger Dante Thomas an die Warnow zu holen. Am Freitag um 21 Uhr wird er zwischen den Speichern auftreten und mit seinem Nummer 1-Titel „Miss California“ (2001) amerikanisches West-Coast-Feeling verbreiten. Aber auch an den anderen Abenden ist mit Livemusik von The Love Bülow, Alexander Knappe, Boerny & die Tri Tops und DJs für gute Stimmung gesorgt.
Besonders auf ein jugendliches Publikum hat sich die Mau-Bühne ab 19 Uhr eingestellt. Etepetete, Feine Sahne Fischfilet, Rainer von Vielen, Tricky Lobsters am Freitag und Sniperdogs aus Italien, Headz up King, Les Bummms Boys und World of Domination versprechen ein musikalisch abwechslungsreiches Programm, das auch mal eine härtere Gangart einlegt.
Neu in diesem Sail-Jahr ist die Bühne am alten Leuchtturm in Warnemünde. Vom Platzkonzert des Marinemusikkorps, über die Schlagermafia, Bad Penny, der Beatles-Coverband ReCartney und der schon zu DDR-Zeit bekannten Rockband Renft dürfte für jeden Geschmack von Donnerstag bis Sonntag etwas dabei sein.
Einzelheiten zum Bühnenprogramm findet ihr auf der Hanse-Sail-Website.