Verkehrshinweise zur Hanse Sail 2012 in Rostock
Ortskern von Warnemünde gesperrt, Tempolimit am Stadthafen, Busspur auf der Stadtautobahn
9. August 2012
Die Blitzersäule mit Hanse-Sail-Plakaten zu einer Litfaßsäule umgewandelt haben unbekannte Täter auf der L22 und machten so eine Geschwindigkeitskontrolle unmöglich. Auch wenn die Hauptverkehrsstraße direkt am Veranstaltungsgelände der Hanse Sail im Stadthafen vorbeiführt, handelte es sich nicht um eine Marketingmaßnahme der Stadt heißt es aus dem Rathaus. Die Einkleidung soll wieder entfernt werden.
Mit mehreren Maßnahmen soll hingegen für einen sicheren und reibungslosen Verkehr in Rostock während der 22. Hanse Sail gesorgt werden. So gilt von Donnerstag 9. August 2012, 8 Uhr, bis Montag 13. August 2012, 7 Uhr, im Verlauf der Landesstraße 22 Am Strande und Warnowufer zwischen der Slüterstraße und dem Werftdreieck ein Tempolimit von 30 km/h. Durch das Tempolimit sollen Unfälle verhindert werden.
Nach dem traditionellen Hanse Sail-Feuerwerk am Samstag wird der Straßenabschnitt zwischen etwa 22.45 und 23.30 Uhr komplett gesperrt. Während der gesamten Hanse Sail ist der Rostocker Stadthafen für den Individualverkehr vollständig gesperrt.
Auch der Ortskern von Warnemünde ist während der Hanse Sail am 11. und 12. August jeweils in der Zeit zwischen 9 und 19 Uhr voll gesperrt. Ausgenommen von dieser Regelung sind Anlieger und Gäste von Hotels und Pensionen.
Um für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Hanse Sail zu sorgen, wird der Fußgängertunnel am Bahnhof Warnemünde am Samstag (11. August) von 10 bis 22 Uhr, und am Sonntag, (12. August) von 10 bis 18 Uhr bei Erforderlichkeit einseitig gesperrt. Sorge hierfür tragen das Büro Hanse Sail gemeinsam mit Bundespolizei und DB Regio. In der Gegenrichtung ist bei Sperrung ein Zugang am Passagierkai in Höhe des Riesenrades über eine Treppe und eines behindertengerechten Aufgangs über das WIRO-Gelände möglich.
Auf der Rostocker Stadtautobahn (B 103) wird am 11. und 12. August 2012 zwischen Lichtenhagen und Warnemünde eine separate Busspur eingerichtet.
Der Parkplatz an der Fischerstraße wird vollständig als gebührenpflichtiger Busparkplatz ausgewiesen. Weitere Informationen zu Busparkplätzen sowie Ausstiegsmöglichkeiten sind im Geoportal der Hansestadt Rostock unter der Internetadresse http://geoportal.rostock.de zu finden.
Gäste der Hanse Sail sollten nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise nutzen. Ausführliche Informationen über zusätzliche Verkehrsangebote gibt es im Internet unter www.verkehrsverbund-warnow.de.
Quelle: Pressestelle Rathaus