Lichtenhagen bewegt - Konzert und Videocollagen

„17 Hippies“, „Die Reise“, „Antispielismus“ und „Movimento“ erinnern am 24. August 2012 in einem Gedenkkonzert an die rassistischen Ausschreitungen in Lichtenhagen vor 20 Jahren

17 Hippies
17 Hippies

Im August 2012 jähren sich die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen zum 20. Mal. Mit dem Gedenkkonzert „Lichtenhagen bewegt“ am 24. August 2012 ab 18 Uhr auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen wollen wir, die Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und der Verein „Bunt statt braun“, an die furchtbaren Brandanschläge auf das so genannte Sonnenblumenhaus, in dem sich die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge befand, erinnern.

Wir freuen uns, dass wir neben den Rostocker Bands „Die Reise“, „Antispielismus“ und „Movimento“ auch die Berliner Formation „17 Hippies“ für dieses Konzert und unser Anliegen gewinnen konnten! Während des Gedenkkonzertes werden wir Filmmaterial und Zeitzeugeninterviews auf der Videoleinwand präsentieren, um die Geschehnisse aufzuarbeiten und über die Hintergründe und Folgen zu informieren.

Gemeinsames Ziel ist es, die Erinnerung wach zu halten, um für Demokratie, Menschenrechte und -würde, Toleranz und Zivilcourage eintreten zu können.

Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Foto: Ma’ayan Plaut

Schlagwörter: Konzert (323)Movimento (9)Stadthafen (324)