Hansa Rostock unterliegt dem 1. FC Kaiserslautern mit 1:3

In der ersten Runde des DFB-Pokals muss sich Hansa Rostock dem Erstliga-Absteiger Kaiserslautern mit 1:3 (0:0) geschlagen geben

20. August 2012, von
Hansa Rostock (Archiv) gelang in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern keine Überraschung
Hansa Rostock (Archiv) gelang in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern keine Überraschung

Im Vergleich zum Chemnitz-Spiel nahm Hansa-Trainer Wolfgang Wolf drei Veränderungen vor. Der genesene Stephan Gusche rückte für den verletzten Matthias Holst in die Innenverteidigung, Noёl Alexandre Mendy ersetzteTom Weilandt und im Sturm bekam Ondrej Smetana den Vorzug vor Johan Plat.

7.700 Zuschauer, darunter etwa 500 FCK-Anhänger, sehen bei tropischen Temperaturen in der DKB-Arena eine kompakte Heimmannschaft. Hansa Rostock lässt wenig zu und lauert eher auf Konterchancen. Glück haben die Hausherren, als ein Schuss von Mohamadou Idrissou aus acht Metern knapp am rechten Pfosten vorbeistreicht (10.). In der 28. Minute kann der herausgelaufene Kevin Müller einen Idrissou-Schuss gerade noch zur Ecke ablenken.

Auf der Gegenseite ist es Noёl Alexandre Mendy, der in einem schönen Solo von der Mittelinie aus startet, Hendrick Zuck und Mathias Abel umspielt, dann jedoch an FCK-Schlussmann Tobias Sippel scheitert, der den Ball gerade noch um den Pfosten lenken kann (45+2.).

Kaiserslautern mit spielerischen Vorteilen, doch finden sie gegen die kompakte Rostocker Abwehr bislang kein richtiges Mittel. So geht es torlos für die beiden Mannschaften in die Halbzeitpause.

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischen dann jedoch die Gäste aus der Pfalz. Es dauert keine fünf Minuten, bis das Leder zum ersten Mal im Netz der Rostocker zappelt. Nach einem schönen Steilpass von Ariel Borysiuk, kommt Albert Bunjaku in der linken Strafraumseite nahe der Grundlinie an den Ball. Bunjaku legt jedoch nicht auf den im Zentrum mitgelaufenen Idrissou quer, sondern versenkt den Ball aus spitzem Winkel selbst ins lange Eck (49.).

Sieben Minuten später wird die Rostocker Abwehr erneut kalt erwischt. Gil Vermouth liefert die Vorlage, Hendrick Zuck umspielt Ronny Marcos und schiebt das Leder von der rechten Torraumecke aus an Kevin Müller vorbei ins kurze Eck.

Johan Plat gelang der Anschlusstreffer für Hansa Rostock
Johan Plat gelang der Anschlusstreffer für Hansa Rostock

In der 59. Minute köpft Stephan Gusche die Kugel nach einem Berger-Freistoß in die Arme von Sippel, doch erst mit dem eingewechselten Johan Plat (76.) werden die geschockten Rostocker wieder torgefährlich. Nach einem schönen Pass von Michael Blum lässt Plat an der Grundlinie Jan Simunek aussteigen und schiebt das Leder zum Anschlusstreffer durch die Beine von FCK-Keeper Tobias Sippel.

Hansa Rostock ist von nun an im Vorwärtsgang und setzt die Roten Teufel ordentlich unter Druck. Doch erst geht ein Volleyschuss von Blum nach Weilandt-Vorlage knapp am rechten Pfosten vorbei (80.), dann bleibt auch Tom Weilandt selbst der Ausgleich verwehrt (85.).

Auf der Gegenseite ist es Konstantinos Fortounis, der den letzten Konter in der Nachspielzeit zum Endstand von 3:1 für die Gäste verwandelt.

Weiter geht es für Hansa am kommenden Sonntag. Mit dem Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 starten die Rostocker in die zweite englische Woche der Saison, in der es um neun wichtige Punkte im Aufstiegskampf geht.

Tore:
0:1 Albert Bunjaku (49. Minute)
0:2 Hendrick Zuck (56. Minute)
1:2 Johan Plat (77. Minute)
1:3 Konstantinos Fortounis (90+3. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Rick Geenen, Patrick Wolf, Stephan Gusche, Ronny Marcos
Ken Leemans, Michael Blum
Noёl Alexandre Mendy (Tom Weilandt, ab 74. Minute), Edisson Jordanov, Denis Berger (Nils Quaschner, ab 63. Minute)
Ondrej Smetana (Johan Plat, ab 76. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)