Kinder erobern mit Laternen und Taschenlampen die Nacht

Laternenumzüge, Lampionfeste oder Taschenlampenkonzerte – in der dunklen Jahreszeit gibt es auch für Kinder spannende Open-Air-Veranstaltungen

Laternenumzüge und Lampionfeste für Kinder
Laternenumzüge und Lampionfeste für Kinder

Ab heute (22. September; 16:50 Uhr) sind die Nächte wieder länger als die Tage. Kein Grund jedoch für Kinder und Erwachsene, wenn es Nacht wird, in der Stube zu hocken. Mit Lampions und Taschenlampen kann man auch abends draußen noch was erleben. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen in Rostock:

28. September Lichtermeer am Schwanenteich

Mehr Infos

Beginn: 19 Uhr am Wiener Platz

28. September Taschenlampenkonzert im Zoo

Das Musiktheater „Rumpelstil“ begeistert mit schwungvollen und träumerischen Liedern zum Mitsingen, Tanzen oder einfach nur zum Zuhören. Wenn es dann dunkel ist, beginnt der Höhepunkt des Abends. Die Zuschauermenge verwandelt sich in ein leuchtendes Meer Tausender strahlender Taschenlampen.
Vorverkauf:Erwachsene zahlen 8,00 Euro, Kinder (3 – 16 Jahre) 4,00 Euro . Jahreskartenbesitzer erhalten 10% Rabatt. Abendkasse ab 17.00 Uhr an der Kasse Eingang Trotzenburg:
Erwachsene zahlen 10,00 Euro, Kinder (3 – 16 Jahre) 5,00 Euro. Jahreskartenbesitzer erhalten 10% Rabatt.

Beginn: 18 Uhr auf dem Veranstaltungsplatz im Zoo Rostock, Einlass ab 17 Uhr am Eingang Trotzenburg.

3. und 4. Oktober Glühwürmchentour im Zoo

Wichtige Utensilien sind eine Taschenlampe und wetterfeste Kleidung. Maximal 20 Personen pro Gruppe machen sich auf den Weg und entdecken die geheimnisvollen Tierchen auf einem spannenden, gut einstündigen Rundweg im Unterholz des Zoos. Mit dabei sind sachkundige Führer des Zoonariums, die alle Fragen rund um den Zoo und seine Bewohner beantworten können.
Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich und kann unter 0381-2082215 erfolgen.
Preise: Kinder ab 7 Jahre: 13€ (Eintritt + Führung) ; Kinder unter 7 Jahre: 5€ (Führung), Erwachsene: 15€ (Eintritt + Führung), Jahreskartenbesitzer: 5€ (Führung)

Beginn 17:30 Uhr am Eingang Trotzenburg

5. Oktober Laternenfest im IGA-Park

Mecklenburgs größter Laternenumzug mit Höhenfeuerwerk an der Warnow

Beginn: 18 Uhr im IGA-Park

12. Oktober Rostocker Waldnacht in der Rostocker Heide

mehr Infos

Beginn: 19 Uhr Stadtforstamt Rostock-Wiethagen

18. Oktober Laternenumzug zum Auftakt des Martinsmarktes

Ein Pferd an der Spitze des Zuges, mit einem als Soldat verkleideten Kind, soll an die alte Legende des Heiligen Martin erinnern.

Beginn: 19 Uhr an der Nikolaikirche

26. Oktober Fackel- und Lampionumzug im Hansaviertel

Der DRK-Kindergarten „Butzemannhaus“ und die Vereinsgaststätte „Rote Erde“ laden zum Lampionumzug mit der Feuerwehr und dem „Blasorchester Hansestadt Rostock e.V.“

Beginn: 18 Uhr vor dem Ostseestadion

26. Oktober Halloweennachmittag und Lampionumzug in Lichtenhagen

Beginn: 18: 30 Uhr Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen

27. Oktober Lampionfest im Zoo

Beginn: 18 Uhr Zoo Rostock, Einlass: 17 Uhr Eingang Barnstorfer Ring, Basteln ab 13 Uhr

9. November Laternenumzug der 11. Rostocker Lichtwoche

Mit dem Nachtwächter vom Universitätsplatz, über die Kröpelinerstraße bis zum Kröpeliner Tor durch die dunklen Wallanlagen, die Schwansche Straße zurück zum Universitätsplatz.

Beginn: 17 Uhr auf dem Universitätsplatz

11. November Sankt-Martins-Umzug in Warnemünde

Die evangelisch-lutherische Gemeinde Warnemünde und die Tourismuszentrale laden Groß und Klein am Sankt-Martins-Tag zu einem Laternenumzug ein. Um 16 Uhr findet eine Andacht in der Kirche statt. Von hier beginnt eine halbe Stunde später der Umzug, der von den Marching Saints musikalisch begleitet wird. Im Kurhausgarten warten dann Punsch, Glühwein und Martinshörnchen, die nach altem Brauch geteilt werden können. So wie auch der Heilige Martin mit einem Bettler seinen Mantel teilte.

Beginn: 16:30 Uhr vor der Kirche in Warnemünde

Schlagwörter: Kinder (170)Lampionfest (6)Laternenumzug (11)