3. Kinder „Swim & Run Rostock“
Zu Wasser und zu Lande: ‚Biathlon‘-Wettbewerb für die Kleinen
4. Mai 2010, von Henrike
In der Neptunschwimmhalle und auf dem Kastanienplatz im Barnstorfer Wald kämpften am Sonntag zahlreiche junge ‚Biathleten‘ beim 3. Swim & Run in Rostock um Medaillen. 97 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 13 Jahren maßen sich in den Disziplinen Schwimmen und Laufen. Dabei handelte es sich je nach Alter um Distanzen von 50 bis 200 Metern zu Wasser und 400 bis 2000 Metern zu Lande.
Ein bunter Mix ging am Sonntag an den Start. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern kämpften auch Hobbysportler um Plätze auf dem Siegerpodest. Das Leistungsspektrum war groß, so trafen Erstplatzierte auch schon mal gefühlte Minuten vor ihren Verfolgern im Ziel ein. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch und jeder der jungen Teilnehmer wurde mit Begeisterung von den zahlreichen Zuschauern angespornt.

Die kleine Natascha (7) erreichte beim Schwimmen ihrer 100 Meter Platz 3. Und natürlich wurde danach auch gleich Bruder Lenard (10) ordentlich angefeuert. Die Geschwister traten als Teil des „Endurance-Teams“ aus Neubrandenburg an. Zum nächsten Schuljahr wird Lenard auf das Sportgymnasium wechseln. Mit dem Erreichen des 3. Platzes auch nach dem Laufen scheint ihm seine Schwester im Laufschritt zu folgen.

Nicht nur Biathlon- und Triathlon-Erprobte gingen an den Start. Die fünf Teilnehmer des SC Empor Rostock sind sonst nur Wasserratten – aber laufen kann ja schließlich jeder. „Der Druck ist groß“, so Trainerin Jette Mundt nicht ganz ernst, „schließlich sind hier zwei Vorjahressieger dabei.“

Ausrichter war zum wiederholten Male der TC FIKO Rostock. Der größte Triathlonverein in Mecklenburg-Vorpommern kann auf eine fast 30-jährige Geschichte zurückblicken und möchte diese Veranstaltung auch zur Nachwuchsgewinnung nutzen.
Mit zahlreichen freiwilligen Helfern wurde das Ereignis wieder ermöglicht. „Wir haben Spaß und die Kleinen sind wirklich niedlich“, sagten die Helferinnen Ann-Christin Koring (23) und Ariane Busch (20). Für Beide war es das erste und wohl nicht letzte Mal, dass sie aushelfen.

Für die Sieger gab es Medaillen und Schwimmbrillen. Viele Gewinner standen auf den Siegertreppchen, da es vier verschiedene Altersgruppen gab und Jungen und Mädchen getrennt um den Sieg kämpften.
Im Jahrgang 2006 und 2005, es waren die jüngsten Teilnehmer, gewannen Lotta Fischer aus Rostock und Carlos Schenk aus Neubrandenburg, im Jahrgang C Maike Mann und Jonas Mier – beide vom SC Empor Rostock.