EBC Rostock Seawolves besiegen Wolfenbüttel mit 79:64

Am 2. Spieltag in der 1. Regionalliga Nord holen die EBC Rostock Seawolves gegen MTV/BG Wolfenbüttel ihren ersten Heimsieg

3. Oktober 2012
EBC Rostock Seawolves besiegen MTV/BG Wolfenbüttel
EBC Rostock Seawolves besiegen MTV/BG Wolfenbüttel

Da ist der erste Sieg für die EBC Rostock Seawolves! Nach der Auftaktniederlage konnten die Hanseaten im zweiten Spiel der Saison am heutigen Abend gegen die MTV/BG Wolfenbüttel mit einem Start-Ziel-Sieg überzeugen und gewannen 79:64. Die Mannschaft um Trainer Sebastian Wild wollte nach dem Patzer letzte Woche Wiedergutmachung für die Fans und agierte von Beginn an bissiger. Zur Halbzeit konnte eine 37:31-Führung herausgearbeitet werden, die vor allem durch die kompaktere Verteidigungs- und gute Reboundarbeit entstand. Nach der Pause legten die Seawolves noch einen Zahn zu und führten zwischenzeitlich sogar mit 21 Punkten (36. Spielminute). Eine gute Teamleistung, bei der vor allem Jens Hakanowitz mit 27 P. und 10 Rebounds sowie Sven Hellmann mit 27 P., 4 Steals und 4 Assists herausstachen. Seinen Einstand im Dress des EBC gab Moritz Westkämper, der erstmals seit der Saison 2009/2010 für die Rostocker die Schuhe schnürte. Die Rostocker klettern nach ihrer zweiten Partie in der Tabelle etwas nach oben und gastieren nun erstmal auf dem 7. Platz.

Die Hausherren starteten in gewohnter Formation mit Eric Bill, Sven Hellmann, Kwame Morgan, Axel Stüdemann und Jens Hakanowitz. Man merkte den Akteuren an, dass der Wille zum Sieg in ihnen steckte. Von Beginn hoch motiviert, gewann Hakanowitz den Sprungball, welcher von Axel Stüdemann mit zwei Zählern belohnt wurde. Bis zur 3. Spielminute tasteten sich die beiden Teams ab und kämpften etwas verkrampft um jede freie Wurfmöglichkeit. Beim Stand von 6:6 in der 4. Minute übernahmen dann die Seawolves das Zepter und bauten die Führung mühselig Punkt für Punkt aus. Stand zum Ende des ersten Viertels 18:13 für Rostock.

Im zweiten Abschnitt sank die Trefferquote der Gastgeber und Wolfenbüttel ging energischer zum Rebound und erarbeitete sich so zweite Wurfchancen. Beim EBC hielten Morgan, Hellmann und Hakanowitz die Rostocker Farben mit 17 von 19 Punkten im Rennen. Vor allem die schlechte Wurfausbeute in der ersten Hälfte ließ den Zuschauern nur bescheidene Momente zum Jubeln. Doch dank der verbesserten Defensive hielt die Führung der Wölfe und man lag 37:31 vorne.

In der Halbzeitpause schien Coach Wild die richtigen Worte gefunden zu haben, denn man merkte in den ersten 20 Minuten des Spiels, dass noch viel Luft nach oben war. Mit viel Tempo und ständigem Druck auf den ballführenden Spieler erkämpften sich die Warnowstädter einen Ball nach dem anderen und begeisterten das Publikum mit Einsatz und Leidenschaft. Der Durst auf den ersten Sieg der Saison schien in der Kabine noch größer geworden zu sein. Man merkte das Feuer in den Spielern, was die Niedersachsen ein ums andere Mal zu spüren bekamen. Aggressive Reboundarbeit ermöglichte viele Schnellangriffe, die zu einfachen Punkten führten. Ende drittes Viertel konnte die Führung auf 16 Zähler Differenz ausgebaut werden (58:42).

Im letzten Abschnitt wurde es phasenweise auf beiden Seiten etwas unorganisierter, was aber den Fans gefiel, denn Hakanawitz ließ es mit einem Slam Dunk von der Baseline ordentlich krachen. Viel Platz in der Verteidigung und Einzelaktionen bescherten noch mal viele Punkte, was für Stimmung in der Halle sorgte. Das letzte Aufbäumen der Wolfenbüttler wurde nicht mehr belohnt und die EBC Rostock Seawolves konnten ihren ersten Saisonsieg einfahren. Das Team gewann gegen die MTV/BG Wolfenbüttel mit 79:64 und ist nun am kommenden Samstag auswärts bei den Bodfeld Baskets unterwegs.

Verletzt:
Dominik Breitschuh (Anbruch Mittelfußknochen)

Viertelstände:
18:13, 19:18, 19:11, 23:21

Kader EBC Rostock Seawolves 2012/2013:
Sven Hellmann (27P., 4 Ass., 4 Reb.), Kwame Morgan (11P.), Eric Bill (5), Jörn Galdirs, Jens Hakanowitz (28P, 10 Reb.), Jörn Boghöfer (2P.), Eric Lehmann (2P), Norman Holl, Moritz Westkämper, Axel Stüdemann (6 P.)

Quelle: EBC Rostock Seawolves

Schlagwörter: Basketball (135)Rostock Seawolves (131)Scandlines Arena (20)Sport (1098)