Kurioser Autoklau: Dieb fährt mit Geschädigtem umher
Nach ein paar Bier überließ ein 69-Jähriger einem jungen Mann die Schlüssel seines BMW und fuhr mit ihm umher, bis er aus seinem eigenen Fahrzeug aussteigen musste
18. November 2012
Bereits in der Nacht von Freitag zu Samstag ereignete sich eine nicht alltägliche Straftat.
Nachdem der 69-jährige Geschädigte einige Bier in einem Restaurant in der Rostocker Stadtmitte genoss, wollte er noch einmal ein paar persönliche Gegenstände aus seinem PKW BMW holen. Auf dem Weg dorthin sprach ihn ein junger Mann an und verwickelte den Fahrzeugeigentümer in ein Gespräch. Als sie nun beide an dem Auto der 5-er Reihe ankamen, verlangte der tatverdächtige Mann die Herausgabe des Zündschlüssels. Der Geschädigte aus dem Landkreis Rostock kam der Forderung nach und übergab die Schlüssel. Anschließend bestiegen beide Männer den Wagen und fuhren drei Stunden umher. Schließlich verließ der junge Täter die Hansestadt Rostock in südlicher Richtung. Hier musste der Geschädigte aus seinem eigenen BMW aussteigen. Der Tatverdächtige entfernte sich mit dem entwendeten PKW in unbekannte Richtung.
Eine 38-jährige Zeugin kam dem Geschädigten zu Hilfe und informierte gegen 02:45 Uhr den Polizeinotruf. Der geschädigte Mann blieb unverletzt. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung gelang es der Polizei bisher nicht das gestohlene Fahrzeug festzustellen. Es entstand ein Stehlschaden von mehreren zehntausend Euro. Das Kriminalkommissariat der Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung:
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zum Täter oder dem braunen BMW der 5-er Reihe mit amtlichen Kennzeichen des ehemaligen Landkreises Bad Doberan (DBR) machen.
Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Rostock unter der Telefonnummer 038208 / 888 2222, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock