Loriot „Dudödldi“ an der Bühne 602
Die Compagnie de Comédie spielt Szenen und Sketche von Loriot

„Ein Leben ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos.“ So sprach Matthias Platzeck zur Eröffnung des Brandenburger Loriot-Museums in Abwandlung eines Zitates des solchermaßen Geehrten.
Doch hier irrt der Ministerpräsident: Zumindest für sämtliche Schauspieler-Generationen der Compagnie de Comédie seit dem Jahr 2000 ist ein Leben ohne Loriot unmöglich. Und zahlreiche Nachfragen aus dem Publikum in Zeiten der Enthaltsamkeit haben abermals dafür gesorgt, dass das so bleibt.
Was also erwartet den geneigten Zuschauer diesmal? Eine stolze Reihe Klassiker, natürlich – getragen von tapferen Ehemännern und –frauen, die „einfach nur hier sitzen“, eine Hose kaufen oder sich in zähem Ringen um „was Eigenes“ ein Diplom erjodeln wollen; aber auch, jawohl: hier nie gezeigte Neuigkeiten aus Politik, Wissenschaft und Forschung, die zur Behebung sämtlicher (Nudel-)Krisen der Gegenwart Verblüffendes beizutragen haben.
- Do 11. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Bühne 602
- Mo 29. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Bühne 602
Quelle: Compagnie de Comédie