Eröffnung des Rostocker Weihnachtsmarktes 2012

Ankunft des Weihnachtsmannes, traditioneller Stollenanschnitt und Premiere des Weihnachtsmärchens – der Weihnachtsmarkt 2012 in Rostock ist offiziell eröffnet

24. November 2012, von
Der Rostocker Weihnachtsmann und sein Märchengefolge
Der Rostocker Weihnachtsmann und sein Märchengefolge

Am 24. kommt der Weihnachtsmann – normalerweise zwar erst im Dezember, in Rostock aber schon im November. In diesem Jahr sogar schon vor Beginn der Adventszeit.

Mit einem Gaffelschoner fuhr er mit seinem bunten Märchengefolge heute Nachmittag die Warnow hoch bis zum Stadthafen. Groß war die Freude, als sich der Traditionssegler aus dem grauen Nebel am Horizont herausschälte. Winkend warteten wieder zahlreiche Kinder mit ihren Familien auf den hohen Besuch.

Viele hatten Wunschzettel mitgebracht, einige ihre Gesichter bunt bemalt. Durch dichtes Gedränge bahnte sich der gute, alte Mann seinen Weg vom Schiff zur Kutsche, begrüßte hier einen kleinen Jungen, ließ sich dort mit einem Mädchen fotografieren. Und auch die Märchentante, Räuber Immerklug, die Eisprinzessin, Kobold Krummbein, der Gestiefelte Kater und Ronja Räubertochter mischten sich unter die fröhlichen Schaulustigen.

Mit der Kutsche und den swingenden Weihnachtsmelodien der Marching Saints ging es dann zum Weihnachtsmarkt auf den Neuen Markt. Auf der Märchenschlossbühne zwischen Riesenrad und XXL-Pyramide eröffnete Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens schließlich ganz offiziell den Rostocker Weihnachtsmarkt. Mit Weihnachtsmarkt-Chef Jörg Vogt griff sie anschließend zum Messer, um den Weihnachtsstollen anzuschneiden. „Sechs-Weihnachtsmannmeter-fünfzig“, also etwas über drei Meter, war der lang und wurde Stück für Stück unter den Zuschauern verteilt.

Zum Abschluss dieser traditionellen Eröffnungszeremonie feierte das Weihnachtsmärchen „Krummbeins Großvater“ Premiere, eine heiter-musikalische Inszenierung, die extra für den Rostocker Weihnachtsmarkt 2012 geschrieben wurde.

Weihnachtsmarktbesucher Nele und Kara
Weihnachtsmarktbesucher Nele und Kara

Besonders die kleinen Kinder sangen und lachten mit dem Weihnachtsmann und seinem Gefolge.

Die zwölfjährigen Greifswalderinnen Nele und Kara hingegen erkundeten lieber die Jahrmarktsattraktionen vor dem Rathaus. Riesenrad, Spiegelirrgarten, Losbude und Entchenangeln – alles wollte ausprobiert werden. „Es ist total cool hier und viel größer als in Greifswald“, schwärmen die beiden.

Bereits seit Donnerstag lockt er wieder Tausende Besucher zum vorweihnachtlichen Schlemmen, Karussellfahren und Geschenke kaufen. Mittwochs bei den Fahrgeschäften sogar zu günstigeren Preisen, denn dann ist Familientag. Bis zum 22. Dezember ist der Rostocker Weihnachtsmarkt zwischen Fischerbastion, Kröpeliner Straße und Neuem Markt geöffnet. Morgen, am Totensonntag allerdings bleibt er geschlossen.

Fotos von der Eröffnung des Rostocker Weihnachtsmarktes 2012:

Schlagwörter: Weihnachten (85)Weihnachtsmann (28)Weihnachtsmarkt (75)