Hansa Rostock unterliegt den Stuttgarter Kickers mit 0:2
Misslungener Start in die Rückrunde: Hansa muss sich den Stuttgarter Kickers geschlagen geben und dümpelt weiter im Niemandsland der Tabelle umher
2. Dezember 2012, von Marc
12:12 lautet nicht etwa das Ergebnis der Partie zwischen Hansa Rostock und den Stuttgarter Kickers, sondern das Zeichen des stillen Protests. Unter dem Motto „12:12 – Ohne Stimme, keine Stimmung“ richtet sich der bundesweite Fan-Protest gegen das geplante Sicherheitskonzept, das auf der Vollversammlung der DFL am 12. Dezember beschlossen werden soll. Und so herrschte gestern auch im Gazi-Stadion auf der Waldau für 12 Minuten und 12 Sekunden Schweigen auf den Rängen. Doch nur wenig später rauchten im Hansa-Fan-Block schon wieder die Bengalos …
Doch zurück zum Spielgeschehen auf dem gefrorenen Rasen im Stuttgarter Gazi-Stadion. Im Vergleich zur Begegnung gegen Rot-Weiß Erfurt nimmt Hansa-Trainer Marc Fascher zwei Änderungen in der Aufstellung vor. Johan Plat steht von Beginn an für Nils Quaschner im Sturm, Julien Humbert ersetzt den gesperrten Leonhard Haas. Als zweiter Sechser vertritt Ben Zolinski – wie schon in Erfurt – den Rot-gesperrten Ken Leemans.

4.050 Zuschauer, darunter gut 1.000 mitgereiste Hansa-Anhänger, sehen von Anfang an offensive Gäste. Bereits nach einer Minute haben die Rostocker ihre erste Chance. Nach einem abgewehrten Freistoß von Michael Blum bringt dieser den Ball über Johan Plat erneut in den Strafraum der Stuttgarter, wo Tom Weilandt aus sechs Metern frei zum Schuss kommt, jedoch an Kicker-Torwart Günay Güvenc scheitert.
Auf der rechten Seite versucht es Noёl Alexandre Mendy in der 5. Minute fast von der Grundlinie aus. Güvenc klärt zur Ecke, die Blum von links in den Strafraum der Hausherren bringt. Weiland zieht nahe dem Elfmeterpunkt ab, Güvenc ist aber wieder zur Stelle.
In der 21. Minute köpft Ondrej Smetana nach einer Mendy-Flanke den Ball links am Gehäuse vorbei und dann haben auch die Hausherren ihre erste Gelegenheit durch Tobias Rühle, dem die Kugel auf dem gefrorenen Boden jedoch verspringt (27. Minute). Als Marco Grüttner an der Strafraumgrenze von Sebastian Pelzer gestoppt wird, geht der anschließende Strafstoß von Thorben Stadler nur knapp am linken Winkel vorbei.

Bis zum Halbzeitpfiff verflacht die Partie dann zunehmend und so geht es für die Mannschaften torlos zum Pausentee.
Wenig verändert präsentiert sich das Spiel nach dem Seitenwechsel: Mit unveränderten Teams spielt sich das Geschehen vornehmlich im Mittelfeld ab, Rostock hat die größeren Spielanteile – bis zur 57. Minute. Nach einem von Pelzer per Kopf abgewehrten Freistoß muss sich Kevin Müller strecken, um diesen über den Querbalken zu lenken. Der anschließende Stadler-Eckball landet bei Marco Grüttner, der aus zehn Metern fast unbedrängt zum Führungstreffer kommt. Der elfte 11. Saisontreffer für den Kickers-Knipser – die schlafende Rostocker Abwehr hätte gewarnt sein müssen.
Beflügelt von der Führung machen die Stuttgarter jetzt richtig Druck und drängen auf das 2:0. Mehrfach fehlen den Hausherren nur Zentimeter zum Führungsausbau. Die Kickers dominieren jetzt klar das Spiel, bei Hansa hingegen läuft kaum noch etwas zusammen. Daran können weder Neuzugang Emil Rilke (für Ben Zolinski) noch Lucas Albrecht für (Julien Humbert) etwas ändern.

Im Gegenteil: Marcos Alvarez kommt in der 83. Minute an der Strafraumgrenze zwar ins Straucheln, kann aber noch den frisch eingewechselten Fabio Leutenecker bedienen, der im direkten Duell mit Müller aus sieben Metern zum 2:0-Endstand erhöht. Hansa bäumt sich in der Schlussphase noch einmal auf, doch es reicht nicht zum Anschlusstreffer und so bleibt es nach einer starken zweiten Hälfte bei einem durchaus verdienten Sieg der Stuttgarter Kickers.

„Sobald wir in Rückstand geraten, ist bei uns der Ofen aus“, resümierte Hansa-Trainer Marc Fascher nach dem Spiel. Mit 29 Punkten und acht Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz hängt Hansa Rostock zum Start der Rückrunde auf dem 9. Rang im Niemandsland der Tabelle fest. Zwei Partien stehen bis zur Winterpause noch auf dem Spielplan. Am kommenden Samstag ist die SpVgg Unterhaching in der DKB-Arena zu Gast, bevor die Hansa-Kogge am 16. Dezember zum Ost-Derby beim SV Babelsberg antreten muss.
Tore:
1:0 Marco Grüttner (57. Minute)
2:0 Fabio Leutenecker (83. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst, Sebastian Pelzer, Michael Blum
Ben Zolinski (Emil Rilke, ab 64. Minute), Julien Humbert (Lucas Albrecht, ab 82. Minute)
Tom Weilandt, Denis Berger (Manfred Starke, ab 78. Minute)
Johan Plat, Ondrej Smetana
Fotos: Eibner-Pressefoto