Hansa Rostock unterliegt der SpVgg Unterhaching mit 0:1

Auch im letzten Heimspiel vor der Winterpause kann Hansa Rostock die Negativserie nicht stoppen und muss sich Unterhaching durch ein spätes Tor geschlagen geben

9. Dezember 2012, von
FC Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching
FC Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching

Hinten wenig zugelassen, vorne gute Chancen erarbeitet und kurz vor dem Schlusspfiff doch noch verloren. Auch im letzten Heimspiel vor der Winterpause kann sich Hansa Rostock nicht aus dem Abwärtsstrudel befreien und muss sich der SpVgg Unterhaching mit 0:1 (0:0) geschlagen geben.

Im Vergleich zum Spiel gegen die Stuttgarter Kickers stehen die dort gesperrten „Sechser“ Leonhard Haas und Ken Leemans wieder in der Startformation. Ronny Marcos übernimmt die Position des Linksverteidigers und Michael Blum rutscht nach vorne auf die Außenbahn. Auf der rechten Seite vertraut Hansa-Trainer Marc Fascher erstmals von Beginn an auf Neuzugang Emil Rilke. Johan Plat, Denis Berger, Julian Humbert und Ben Zolinski müssen auf der Bank Platz nehmen.

Ondrej Smetana (Hansa Rostock) im Duell mit Yasin Yilmaz (SpVgg Unterhaching)
Ondrej Smetana (Hansa Rostock) im Duell mit Yasin Yilmaz (SpVgg Unterhaching)

6.700 Zuschauer sehen während der ersten Viertelstunde eine verhaltene Abtastphase beider Mannschaften, bevor die Hausherren nach und nach das Zepter in die Hand nehmen. Nach einem Haas-Freistoß steigt Ondrej Smetana im Strafraum der Gäste auf und Haching-Keeper Stefan Riederer muss zum ersten Mal eingreifen, hat mit dem Ball jedoch keine Probleme.

Nach einer Ecke (19.) köpft Rilke den Ball zurück zu Haas, der an der rechten Strafraumgrenze zum Schuss kommt, die Kugel streift jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. In der 25. Minute ist es Abwehrchef Matthias Holst, der nach einem Blum-Freistoß am höchsten steigt und den Ball in Richtung linkes unteres Eck köpft. Riederer kann die Kugel gerade noch zur Ecke um den Pfosten lenken.

In einem Spiel, das mehr und mehr verflacht, wird es erst kurz vor Ende der ersten Hälfte wieder spannend. Nach einem schönen Zuspiel von Markus Schwabl kommt Torjäger Florian Niederlechner aus der Drehung zum Schuss, trifft aus spitzem Winkel jedoch nur das rechte Außennetz (42.).

Stefan Riederer bewahrte die SpVgg Unterhaching mehrfach mit toller Reaktion vor einem Rückstand
Stefan Riederer bewahrte die SpVgg Unterhaching mehrfach mit toller Reaktion vor einem Rückstand

Dann die größte Chance für die Rostocker: Nach einem leichtsinnigen Fehler in der Hachinger Defensive schnappt sich Tom Weilandt kurz vor der Grundlinie den Ball und spielt ihn zum völlig frei stehenden Smetana zurück. Der scheitert aus sieben Metern jedoch an der erneut glänzenden Reaktion von Schlussmann Riederer, der sich in den Schuss wirft und den Ball übers Tor lenken kann (44.).

Nach dem Seitenwechsel rettet Riederer die Gäste in der 52. Minute ein weiteres Mal mit einer tollen Einlage vor dem Rückstand. Nach einem Zuspiel von Smetana kommt Weilandt nahe dem Elfmeterpunkt aus der Drehung zum Schuss. Riederer kann den Ball jedoch mit den Fingerspitzen über den Querbalken lenken. Bei der anschließenden Ecke kann Smetana unbedrängt aufsteigen, köpft den Ball jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.

Mit einem Rückpass von der Grundlinie aus leitet Schwabl in der 59. Minute die nächste große Chance für die Gäste ein. Niederlechner kommt acht Meter vor dem Tor frei zum Schuss, trifft das Leder jedoch nicht richtig und vergibt die bis dahin beste Möglichkeit für Unterhaching.

Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching: Andreas Voglsammer trifft zum 0:1
Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching: Andreas Voglsammer trifft zum 0:1

Mit Johan Plat (für Emil Rilke) bringt Fascher einen weiteren Stürmer ins Spiel, doch Torchancen bleiben Mangelware. Auf Gästeseite kommt Dominik Rohracker nach einem schnellen Konter am Elfmeterpunkt frei zum Schuss, der jedoch weit über den Kasten geht (84.).

Fast sieht es nach einem torlosen Remis aus, als die Gäste in der 88. Minute einen Eckball bekommen. Andreas Voglsammer steigt am kurzen Pfosten in die Luft und köpft den Ball unhaltbar für Kevin Müller zum 0:1-Endstand ins lange Eck.

Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer ist nach seiner fünften Gelben Karte gegen Babelsberg gesperrt
Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer ist nach seiner fünften Gelben Karte gegen Babelsberg gesperrt

Mit 29 Punkten bleibt Hansa Rostock nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge vorerst auf dem 9. Tabellenplatz, hat jetzt jedoch bereits zehn Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

„Wir haben im Moment leider die Sch* an den Füßen“, resümiert Hansa-Trainer Marc Fascher nach einem „ordentlichen Spiel“, bei dem vor allem das entscheidende Quäntchen Glück im Abschluss fehlte.

„Wir müssen den Bock dann eben in Babelsberg umstoßen, nützt ja alles nichts“, so Fascher. Das letzte Spiel vor der Winterpause wird am nächsten Sonntag um 14 Uhr in der Filmstadt angepfiffen. Umstellen muss Fascher dort zumindest seine Viererkette – Kapitän Sebastian Pelzer ist nach seiner fünften Gelben Karte fürs nächste Spiel gesperrt.

Tore:
0:1 Andreas Voglsammer (88. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst, Sebastian Pelzer, Ronny Marcos
Ken Leemans, Leonhard Haas
Emil Rilke (Johan Plat, ab 70. Minute), Tom Weilandt, Michael Blum
Ondrej Smetana

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)