Seawolves lassen im Landespokal nichts anbrennen
Im Landespokal des Basketballverbandes M-V gewann der EBC Rostock gegen Basket Stralsund mit 122:52
28. Januar 2013
Am Freitagabend, 25.01.2013, traten die EBC Rostock Seawolves im Rahmen des Landespokals des Basketballverbandes M-V (BVMV) gegen Basket Stralsund aus der Oberliga M-V an. Die Rostocker nutzte diese Begegnung, um einige Leistungsträger zu schonen, denn mit acht Spielen in acht Wochen geht es ab dem kommenden Wochenende in das letzte Drittel der Regionalliga-Saison. So traten die Gäste mit Norman Holl, dem kürzlich wieder genesenem Dominik Breitschuh, Robert Gürlich, Kwame Morgan, Jörn Galdirs und Eric Lehmann an. Ebenfalls wieder im Kader der Rostocker war Steffen Stöhr, der nach mehrjähriger Pause sein Comeback für den EBC gab.
Die Gastgeber waren hoch motiviert und starteten das Spiel nicht nur konzentriert, sondern auch mit heißem Händchen. Gleich der erste Versuch von jenseits der 3-Punkte Linie fand sein Ziel und gab den Gästen, die ohne großen Respekt aufspielten, die erste Führung der Partie. Die Warnowstädter antworteten zwar umgehend, waren jedoch gerade in der Defensive noch nicht mit der notwendigen Entschlossenheit ausgestattet, um den aggressiv aufspielenden Stralsundern das Punkten zu erschweren.
So entwickelte sich in den ersten Minuten eine enge Partie, in der das Verteidigen offensichtlich für beide Teams in den Hintergrund rückte. Stralsund nutzte jede sich bietende Lücke und glänzte mit außergewöhnlich hoher Trefferquote aus der Distanz und der Mitteldistanz. Der Regionalligist beendete das 1. Viertel dann jedoch mit einem 9:3-Lauf deutlich konzentrierter und ging mit einer 27:20-Führung in die erste Viertelpause.
Ab dem zweiten Viertel wurde dann der Klassenunterschied auch permanent deutlich. Stralsund kam gegen die Zonenpressverteidigung der Rostocker überhaupt nicht an und punktete in den letzten sieben Minuten des zweiten Viertel nicht ein einziges Mal. Bei den Seawolves lief es nun auch offensiv. Der Ball bewegte sich viel zu schnell für die Stralsunder Verteidigung und die Seawolves punkteten nach Belieben. Die 1. Hälfte wurde mit einem 21:0-Lauf (in dem Kwame Morgan allein 16 Punkte beisteuerte) beendet.
Mit einer 61:31-Führung zur Hälfte im Rücken, war eine Vorentscheidung zugunsten der Seawolves längst gefallen. Die Rostocker spielten die komplette 2. Halbzeit konzentriert. Es wurde durchgewechselt, sodass alle Spieler ausreichend Spielanteile verbuchen konnten. Die Baskets aus Stralsund gaben zwar nie auf und kämpften über die gesamten 40 Minuten hinweg aufopferungsvoll, konnten die Gäste jedoch nie gefährden.
So stand am Ende ein 122:52-Sieg, bei dem Kwame Morgan mit 43 Punkten als Topscorer glänzte. Steffen Stoehr verbuchte in seinem Comback 30 Punkte. Weiter geht es für M-V’s Vorzeigebasketballer am kommenden Sonntag, 03.02.2013, bei den BG Aschersleben Tigers.
Für die EBC Rostock Seawolves spielten:
Kwame Morgan (43 Punkte), Jörn Galdirs (5), Eric Lehmann (12), Norman Holl (10), Robert Gürlich (8), Steffen Stöhr (30). Dominik Breitschuh (14)
Quelle: EBC Rostock Seawolves