Monumentale Stahlskulpturen am Schwanenteich
Thomas Röthel lässt zwei seiner Großskulpturen mit zwei Radladern vor die Kunsthalle Rostock stellen
12. März 2013, von Stefanie
Sie vermitteln Leichtigkeit und Schwerelosigkeit, die geschwungenen Großformen des bayrischen Künstlers Thomas Röthel. Dennoch sind die meterhohen Stahlskulpturen bis zu sechs Tonnen schwer. Mit zwei Radladern wurden zwei von ihnen heute nach Rostock gebracht. Voraussichtlich bis Oktober werden sie vor der Kunsthalle stehen. Neben den Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert setzen die beiden zeitgenössischen Kunstwerke neue räumliche Akzente im Park am Schwanenteich.
Die Segmentbögen und die Schale sollen außerdem als Schaufenster zu einer Ausstellung dienen, die am 4. Mai im Gutspark von Hohen Luckow eröffnet wird. Bis zum 3. Oktober werden hier weitere 25 Großskulpturen des 1969 in Ansbach geborenen Bildhauers Thomas Röthel zu sehen sein. Ein interessantes Schauspiel ist die Entstehung seiner riesigen Stahlkonstruktionen, bei der ebenfalls schwere Maschinen zum Einsatz kommen, um das Material in Form zu bringen.
Hier gibt es einige Bilder davon.