Betrüger setzten alte Dame mit Enkeltrick unter Druck
Enkeltrickmasche: Mit mehreren Anrufen versuchte eine angebliche Cousine gestern von einer 76-jährigen Rostockerin 20.000 Euro zu ergaunern
18. April 2013
Mit mehreren Anrufen wurde eine 76-jährige Rostockerin gestern von Betrügern regelrecht unter Druck gesetzt. Dabei versuchten die Täter mit der Enkeltrickmasche eine Summe von 20.000 Euro zu ergaunern. Die rüstige Rentnerin schöpfte aber Verdacht und alarmierte die Polizei.
Am 17.04.2013 gegen 10.00 Uhr klingelte es das erste Mal bei der 76-Jährigen. Am Telefon meldete sich eine Frau, die sich als Cousine vorstellte und vorgab kurzfristig eine größere Geldsumme zu benötigen. Gezielt fragte die Anruferin, wie viel Bargeld die Rostockerin denn zu Hause hätte. In zahlreichen weiteren Telefonaten drängte die angebliche Cousine darauf, so schnell wie möglich den geforderten Betrag von der Bank zu holen. Zur Geldübergabe kam es letztendlich nicht, da ein Komplize bei einem weiteren Anruf bemerkte, dass die Rentnerin bereits die Polizei alarmiert hatte.
In diesem Zusammenhang rät die Rostocker Polizei gerade älteren Menschen dringend zur Vorsicht.
- Lassen Sie sich von den Betrügern nicht unter Druck setzen!
- Vereinbaren Sie mit ihren Angehörigen schon jetzt familieninterne Sicherungsmaßnahmen, wie z.B. telefonische Rückrufe!
- Geben Sie unbekannten Personen niemals Bargeld!
Quelle: Polizeiinspektion Rostock