Fahrlässiger Küchenbrand in Reutershagen
Beim Versuch, in einem Topf Öl zu erhitzen, um darin Lebensmittel zu frittieren, entzündete sich das Öl und führte schnell zu einem großflächigen Feuer in der Küche
21. April 2013
Am 20.04.2013 um 20:58 Uhr mussten die Kräfte des Polizeihauptrevieres Rostock-Reutershagen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in die Ulrich-von-Hutten-Straße ausrücken.
Die 29-jährige Wohnungsinhaberin hatte versucht in einem Topf Öl zu erhitzen, um darin Lebensmittel zu frittieren. Dieses entzündete sich jedoch und führte schnell zu einem großflächigen Feuer in der Küche.
Beim Eintreffen der Rostocker Polizei hatte sich die Mieterin mit ihrer 8-jährigen Tochter bereits im Treppenhaus in Sicherheit gebracht.
Mit dem Feuerlöscher des Funkwagens konnten die Polizisten eine weitere Ausbreitung der Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindern. Der löschende Beamte konnte dabei auf sein Wissen und die Erfahrungen als freiwilliger Feuerwehrmann zurückgreifen.
Die Wohnungsinhaberin und ihre Tochter blieben unverletzt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 EUR.
Der Kriminaldauerdienst Rostock hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock