Frauenkleidung neben Disko als Taschendiebstahl aufgeklärt
Hilflose, desorientierte Studentin mit geöffneter Hose im Hansaviertel und Bekleidung ohne Besitzer in Lütten Klein beschäftigten die Polizei
2. Mai 2013
Aufgefundene Bekleidung beschäftigte die Rostocker Polizei
Gegen 07:30 Uhr informierte ein namentlich bekannter Zeuge den Polizeinotruf über den Fund von Bekleidungsstücken im Bereich einer Diskothek im Rostocker Stadtteil Lütten Klein.
Die sofort eingesetzten Polizeibeamten fanden ein Paar Schuhe, eine Jeanshose sowie eine Strickjacke und Unterwäsche hinter einem Einkaufscenter auf. Da ein Verbrechen nicht auszuschließen war, erfolgte der sofortige Einsatz eines Diensthundeführers mit Fährtenhund. Gleichzeitig suchten alle zur Verfügung stehenden Beamten der Rostocker Polizei die nähere Umgebung nach einem möglichen Opfer ab. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Rostock hat unmittelbar die Ermittlungen aufgenommen.
Junge Frau kam desorientiert nach Hause
Um 10:00 Uhr informierte dann ein junger Rostocker den Polizeinotruf, dass seine 23-jährige Kommilitonin in einem hilflosen Zustand nach Hause gekommen sei. Die junge Frau besuchte eine Diskothek im Rostocker Stadtteil Hansaviertel. Am Vormittag kam sie dann im Bereich der Südstadt zu Bewusstsein. Dabei stellte die Geschädigte nun fest, dass ihre Jeanshose geöffnet war. An den Ablauf des Abends und ihrem anschließenden Heimweg kann sich die geschädigte Frau nicht mehr erinnern. Jedoch ist jetzt ihr Handy weg.
Auch in diesem Fall nahm die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Rostock sofort die Ermittlungen auf.
Die Kriminalpolizei ermittelte
Die vorliegenden Erkenntnisse in beiden Fällen ergaben keinen objektiven Zusammenhang. Natürlich berücksichtigten die Beamten des Rostocker Kriminaldauerdienstes die Erkenntnisse zum Auffinden von Kleidung einer weiblichen Person im Stadtteil Lütten Klein und der desorientierten Geschädigten im Stadtteil Hansaviertel und zogen einen sich in weiterer Folge ergebenden Zusammenhang mit ins Kalkül.
Im ersten Fall meldete sich gegen 18:00 Uhr eine 16–jährige Jugendliche telefonisch im Polizeirevier Rostock Lichtenhagen. Sie gab an, dass unbekannte Täter ihre Tasche am Vorabend in der Diskothek im Stadtteil Lütten Klein entwendeten. Leider versäumte es die Geschädigte aus dem Landkreis Rostock die Polizei sofort von dem Diebstahl zu unterrichten.
Im zweiten Fall hatte die junge Rostockerin eine nicht unerhebliche Atemalkoholkonzentration. Durch eine gynäkologische Untersuchung der Geschädigten konnte eine Sexualstraftat ausgeschlossen werden.
Nach Abschluss aller unaufschiebbaren polizeilichen Maßnahmen steht nun fest, dass beide Fälle keinen Zusammenhang haben. Das Kriminalkommissariat der Hansestadt Rostock ermittelt nunmehr im ersten Fall wegen Diebstahls einer Tasche. Für den zweiten Fall bestehen gegenwärtig keine Indizien einer strafrechtlichen Relevanz.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock