Ralf Grabow nach kurzer schwerer Krankheit verstorben

Ralf Grabow, Sozialpolitiker, Mitbegründer der Behindertenbewegung in der DDR und Vorsitzender des „Ohne Barrieren“ e.V., ist gestern nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 47 Jahren verstorben, wie der Verein heute mitteilte

4. Mai 2013
Ralf Grabow
Ralf Grabow

Am 3. Mai ist unser langjähriger Freund und Vereinsvorsitzender Ralf Grabow nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Im engsten Kreis seiner Vertrauten ist er in Frieden eingeschlafen.

Ralf Grabow, geborener Rostocker, wirkte seit vielen Jahren engagiert in der Sozialpolitik in unserer Hansestadt, in unserem Land Mecklenburg-Vorpommern und bundesweit in verschiedenen Gremien und Netzwerken für die Rechte und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung. Sein Verdienst, seine Begeisterungsfähigkeit und seine Lebensfreude bleiben uns unvergessen.

Unsere Gefühle und Gedanken sind bei seiner Lebensgefährtin, seiner Familie und seinen Freunden.

– In stiller Trauer, Vorstand und Geschäftsführung „Ohne Barrieren“ e.V. –

Ralf Grabow wurde am 14. September 1965 in Rostock geboren und fühlte sich seiner Heimat immer aufs Herzlichste verbunden. Nach seiner Schulausbildung absolvierte er eine Lehre zum Elektroinstallateur, später machte er erfolgreich eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich.

Selbst teilweise auf den Rollstuhl angewiesen, gehörte er zu den Mitbegründern der Behindertenbewegung in der DDR und später auch in den neuen Bundesländern. Er war einer der Initiatoren beim Aufbau eines integrativen Jugendtreffs für Menschen mit Behinderung in Rostock. Nach der Wende war er stellvertretender Bundes- sowie von 1990 bis1996 Landesvorsitzender im Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland. Seit fast 30 Jahren war er Vorstandsmitglied und -vorsitzender des Rostocker Vereins „Ohne Barrieren“, der sich das Ziel gesetzt hat, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes, aktives und gesellschaftlich anerkanntes Leben zu führen – kurz: Barrieren zu beseitigen.

Ralf Grabow war beruflich tätig als Projektentwickler/Projektsteuerer im Unternehmen "R&G Consulting" (Bauprojekte, Management von sozialen Projekten, PR-Beratung, Unternehmenskonzepte, Entwicklung von Verkaufsstrategien) und Geschäftsführer der KS – Die Pflegespezialisten GmbH.

Seine parteipolitische Laufbahn begann im Februar 2001 mit dem Eintritt in die FDP. Von 2005 bis 2011 war er stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Rostock. Von 2006 bis 2011 gehörte er dem 5. Landtag Mecklenburg-Vorpommern an. In dieser Funktion war er Vorsitzender des Landtagsausschusses für Soziales und Gesundheit. Er leitete zudem den FDP-Landesausschuss Soziales, Familie und Gesundheit.

Im Jahr 2011 beendete Grabow seine FDP-Mitgliedschaft und war seitdem parteiloses Mitglied in der Rostocker Bürgerschaft.

Ralf Grabow hat es immer als seine Aufgabe angesehen, die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen so mitzugestalten, dass die Teilhabe sozial und/oder gesundheitlich benachteiligter Menschen verbessert wird und der Begriff „Sozialstaat“ nicht zur Leerformel wird. Sein Ziel war die Integration aller Menschen. Dieses Ziel wird der „Ohne Barrieren“ e.V. auch in Gedenken an Ralf Grabows langjähriges ehrenamtliches Engagement mit viel Kraft weiter verfolgen.

Quelle: „Ohne Barrieren“ e.V.

Schlagwörter: Behinderung (21)Politik (138)Ralf Grabow (4)