Hansa Rostock trennt sich vom Karlsruher SC 1:1
Nach früher Führung reicht Hansa Rostock ein Remis beim KSC, um am vorletzten Spieltag aus eigener Kraft den Verbleib in der 3. Liga zu besiegeln
12. Mai 2013, von Marc
Geteilte Punkte, geteiltes Glück: Hansa Rostock sichert mit dem beim Tabellenführer in Karlsruhe gewonnenen Auswärtspunkt endgültig den Klassenerhalt, der KSC feiert mit dem Remis den sofortigen Wiederaufstieg ins Bundesliga-Unterhaus.
26.175 Zuschauer, darunter mehr als 1.000 mitgereiste Hansa-Anhänger, sehen im erstmals in dieser Saison ausverkauften Karlsruher Wildparkstadion eine im Vergleich zum Offenbach-Spiel auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Tommy Gruppe ersetzt den mit Schien- und Wadenbeinbruch länger ausfallenden „Sechser“ Ken Leemans, für Stürmer Ondrej Smetana läuft Johan Plat in der Anfangsformation auf.

Mit ihrer zweiten Ecke zeigen sich die Gastgeber in der 11. Minute zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor der Rostocker. Dennis Kempe verlängert per Kopf den Eckball von Selcuk Alibaz, Jan Mauersberger verpasst den Ball jedoch knapp.
Besser läuft es auf der Gegenseite. Manfred Starke zieht aus gut 25 Metern ab, KSC-Keeper Dirk Orlishausen muss den Aufsetzball abprallen lassen und Johan Plat reagiert am schnellsten. Im Nachschuss tunnelt der Niederländer den Karlsruher Schlussmann und staubt aus fünf Metern zum 1:0 ab (18. Minute).
Aus dem Spiel heraus läuft beim Tabellenführer wenig, torgefährlich zeigen sich die Hausherren nur nach Standards, etwa in der 22. Minute, als Hakan Calhanoglu einen Eckball von links in den Strafraum der Rostocker bringt. Mauersberger kommt im Torraum der Gäste zum Kopfball, doch Ben Zolinski kann den Ball am langen Pfosten auf der Linie klären. Eine Minute später verfehlt ein von Calhanoglu aus 20 Metern direkt ausgeführter Freistoß nur knapp den Kasten der Rostocker.

Der KSC drängt auf den Ausgleich, doch auch Hansa kann sich Chancen herausarbeiten, etwa als Orlishausen einen Distanzschuss von Starke wegfausten muss (28. Minute). Nach einer schönen Kombination spielt Alibaz die Kugel in der 37. Minute in den Lauf von Koen van der Biezen. Frei stehend vor Kevin Müller verzieht der Niederländer jedoch und schießt den Ball aus acht Metern über die Latte. So verabschieden sich die Mannschaften mit einer etwas glücklichen Hansa-Führung in die Halbzeitpause.
Marc Fascher bringt mit dem Wiederanpfiff Edisson Jordanov (für Manfred Starke) ins Spiel, am Geschehen auf dem Geläuf ändert sich indes wenig – Torgefahr herrscht fast nur nach Standards. Einen Calhanoglu-Freistoß aus zentraler Position und gut 25 Metern kann Kevin Müller abwehren (49. Minute), auf der Gegenseite streift ein abgefälschter Blum-Schuss knapp über den Querbalken (56. Minute).

Der KSC hat mehr Spielanteile, doch für den Ausgleich bedarf es in der 74. Minute einer weiteren Standardsituation. Blum hat den Eckball von Alibaz eigentlich schon geklärt, als Calhanoglu sich an der Strafraumgrenze gegen Tom Weilandt durchsetzt und den Ball zurück in Richtung Tor köpft. Von der Torraumlinie aus staubt Kempe zum Ausgleich ab. Maurice Trapp hebt zwar die Hand, doch Ben Zolinski steht noch hinten und hebt die vermeintliche Abseitsposition auf.
Ein Schuss von Jordanov streift am Pfosten vorbei (78. Minute), auf der Gegenseite spielt Patrick Dulleck schön in den Lauf von Rouwen Hennings, der frei aufs Rostocker Tor zuläuft. Kevin Müller kommt jedoch rechtzeitig aus seinem Kasten und rettet Hansa vor dem Rückstand (80. Minute). So bleibt es bei einem insgesamt durchaus gerechten Remis, mit dem beide Mannschaften gut leben können.

Mit 43 Zählern steht Hansa Rostock nach dem Unentschieden in Karlsruhe auf dem 12. Tabellenplatz und hat den Verbleib in Liga 3 gesichert. Zum Abschluss der Drittligasaison empfängt die Kogge im Ost-Derby am nächsten Samstag Rot-Weiß Erfurt in der DKB-Arena. Die Thüringer liegen punktgleich einen Platz hinter den Rostockern – es geht also für beide Teams nur noch um Ruhm und Ehre, bevor es für Hansa am 29. Mai noch einmal spannend wird, wenn gegen die TSG Neustrelitz um den Landespokal gespielt wird.
Tore:
0:1 Johan Plat (18. Minute)
1:1 Dennis Kempe (74. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst, Maurice Trapp, Ben Zolinski
Tommy Grupe, Julien Humbert
Tom Weilandt (Philipp Klement, ab 90+2. Minute), Michael Blum
Manfred Starke (Edisson Jordanov, ab 46. Minute), Johan Plat (Ondrej Smetana, ab 84. Minute)
Fotos: Eibner Pressefoto