Martinsmarkt in der Nikolaikirche Rostock

Gänse und andere sehenswerte Dinge

22. Oktober 2009, von
Martinsmarkt Nikolaikirche Rostock 2009
Martinsmarkt Nikolaikirche Rostock 2009

Am heutigen Donnerstag wurde der Martinsmarkt in der imposanten Nikolaikirche eröffnet. 6°C, viel Wind und ich traute mich trotzdem aus dem Haus. Schön warm eingepackt stiefelte ich also los. Schon von Weitem ist das prachtvolle Gebäude zu erkennen und ein nicht zu übersehendes Banner begrüßt seine Gäste. Vor dem Eingang kann man sich schon mal mit Kaffee oder Lachsspezialitäten stärken. Nun aber ab in die warme Kirche – na ja, zumindest wärmer als draußen ist es doch wohl.

Gänse beim Martinsmarkt Nikolaikirche Rostock 2009
Gänse beim Martinsmarkt Nikolaikirche Rostock 2009

Der erste Blick galt zwei Gänsen in einem Holzschlag. Recherchen ergaben, dass diese Marianne und Michael heißen. Finde ich passend, denn die Originale bei der Hitparade der Volksmusik schnattern ja auch sehr gern. Nun muss ich mich aber leider von ihnen trennen. Marianne schaut mir irgendwie sehnsuchtsvoll hinterher.

Holzbildhauer beim Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche
Holzbildhauer beim Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche

Ich blicke mich um und entdecke vielfältige Aussteller und Stände. Kunsthandwerker mit Getöpfertem, Gewebtem, Schmuck oder selbst gemachten Seifen sind dabei. Ebenso präsentieren ein Maler und ein Holzbildhauer live ihr Können. Skulpturen fürs Auge und Herz nennt der Doberaner Holzbildhauer Horst Domröse seine Arbeiten und fertigt vor meinen Augen eine niedliche Eule. Aber auch Marmeladen, Perlen und vieles mehr ist auf diesem interessanten Markt zu erblicken.

Übersicht Martinsmarkt Nikolaikirche Rostock 2009
Übersicht Martinsmarkt Nikolaikirche Rostock 2009

Selbstverständlich ist auch für kulinarische Glücksmomente gesorgt. Die netten Damen vom Imbiss reichen unter anderem leckere Gänseschmalzbrote, hausgemachten Kuchen und eine Vielzahl kalter und warmer Getränke zu einem fairen Preis.

Dieses sehenswerte Ensemble von Künstlern und Handwerkern ist noch am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr zu bestaunen. Marianne und Michael würden sich bestimmt auch über einen Besuch freuen.

Schlagwörter: Martinsmarkt (5)Nikolaikirche (43)

Neueste Artikel