Gothaer Cup 2013 - Segeln im Stadthafen

Am Wochenende: Segeln zum Zuschauen und Mitmachen im Rostocker Segelstadion

Am Samstag kann wieder beim Gothaer Cup im Rostocker Segelstadion hautnah beim Regattasegeln zugeschaut werden. (Foto: Sven Becker)
Am Samstag kann wieder beim Gothaer Cup im Rostocker Segelstadion hautnah beim Regattasegeln zugeschaut werden. (Foto: Sven Becker)

Am 24. und 25. August 2013 wird es wieder sportlich im Rostocker Segelstadion am Werftdreieck. Der Gothaer Cup 2013 sorgt am Samstag ab 10.30 Uhr den gesamten Tag über für spannende Regatten mit 60 Seglern. Veranstalterin Birgit Köppen, regionale Vertreterin der Gothaer Versicherungsbank freut sich: „Das ist bereits der 5. Gothaer Cup, den wir veranstalten. Drei Jahre lang fand er in Berlin statt, seit letztem Jahr nun im Herzen Rostocks.“ Ausrichtender Verein ist der Segler-Verein Turbine Rostock und auch für eine Moderation der Samstags-Regatten ist gesorgt. Ganz entspannt kann man das Geschehen um die 16 Mannschaften, welche sich auf vier Booten vom Typ Skippi 650 messen, bei einem Getränk von einem doppelstöckigen Eventfloß aus beobachten. Die Boote gelangen im Segelstadion über eine eigens erbaute mobile Slipanlage ins Wasser.

Am Sonntag sind alle Interessenten und vor allem Kinder eingeladen, unter professioneller Anleitung selbst das Ruder in die Hand zu nehmen. Auf kleinen Optis und Lasern kann man sich allein ausprobieren. Die sogenannten Mehrhandboote 420er und Skippi 650 bieten Platz für zwei und mehr Personen. „Wir möchten auch den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, diesen Sport kennenzulernen, die sich sonst nicht an diese Materie heran trauen würden. Das Segelstadion bietet zudem einen tollen regionalen Bezug zu unserer Agentur“, so Köppen, die als Wassersport-Servicecenter der Gothaer unter anderem auch Produkte für Wassersportler anbietet. Wer jedoch mit dem nassen Element so gar nichts am Hut hat und vielleicht nur das ältere Geschwisterkind begleiten möchte, der darf sich an beiden Tagen an der Hüpfburg und dem professionellen Kinderschminken erfreuen.

Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Schlagwörter: Segeln (98)Segelstadion (4)Stadthafen (324)