Hansa Rostock trennt sich vom Chemnitzer FC 1:1
In Unterzahl rettet Hansa Rostock beim CFC einen Punkt und hält damit Anschluss an die Tabellenspitze
7. September 2013, von Marc
Zwanzig Minuten in Unterzahl spielend kann Hansa Rostock im Ost-Derby gegen den Chemnitzer FC das Remis halten und einen wichtigen Auswärtspunkt mit an die Küste nehmen. Nachdem Anton Fink die Gastgeber in Führung brachte, glich Nikolaos Ioannidis in der 30. Minute zum 1:1-Endstand aus. Mit 14 Zählern steht Hansa nach dem 8. Spieltag punktgleich mit Platz drei bis fünf auf dem sechsten Tabellenrang.
8.360 Zuschauer, darunter knapp 2.000 Hansa-Anhänger, sehen beim Auswärtsspiel in Chemnitz eine im Vergleich zur Regensburg-Partie unveränderte Rostocker Startelf. Von einer Abtastphase ist im Stadion an der Gellertstraße nichts zu spüren, beide Mannschaften geben sich von Beginn an betont offensiv.
Bereits in der 3. Spielminute gibt es die erste große Torchance für die Gäste, der Schuss von Halil Savran knallt jedoch nur an den linken Pfosten. Zwei Minuten später muss Johannes Brinkies nach einem langen Ball weit aus seinem Kasten laufen und gegen Maik Kegel retten, der es per Kopfball versucht. Nur eine Zeigerumdrehung später streicht ein Schuss von Fabian Stenzel knapp übers Tor der Rostocker.

Nachdem Thomas Birk und Denis-Danso Weidlich beim Kopfballduell schmerzhaft zusammengestoßen sind und Birk noch außerhalb des Spielfeldes behandelt wird, gibt es für die Gäste viel Raum auf der rechten Seite. Weidlich kann sich hier durchsetzen und von halb-rechts flach in den Strafraum flanken, wo der Abschluss von Ioannidis nur knapp übers CFC-Tor streicht (12. Minute).
Zurück im Spiel flankt Birk von der linken Außenlinie hoch in den Strafraum der Rostocker, wo Anton Fink gegen die Laufrichtung von Brinkies zum 1:0 einnickt (14. Minute). Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer lässt dem Torschützenkönig der letzten Saison dabei reichlich Platz. Der CFC dominiert in dieser Phase die Partie, kann aus seinen Chancen jedoch kein Kapital schlagen, etwa als Kevin Conrad die Kugel per Hacke auf Benjamin Förster ablegt, dessen Schuss jedoch knapp am linken Pfosten vorbeistreicht (28. Minute).

Effizienter geht es kurz darauf bei den Rostockern zu. David Blacha nimmt einen langen Freistoß von Steven Ruprecht an, legt ab auf Ioannidis, der den Ball von der Strafraumgrenze aus präzise im linken Winkel unterbringt (30. Minute). Durch einen Haas-Freistoß bietet sich Hansa in der letzten Minute des ersten Durchgangs sogar die Chance, in Führung zu gehen. CFC-Keeper Philipp Pentke klärt die Situation jedoch mit einer tollen Reaktion und so verabschieden sich die Mannschaften mit dem gerechten Stand von 1:1 zum Pausentee.
Eine Minute nach Wiederanpfiff setzt sich Fink im Strafraum der Rostocker gekonnt gegen Pelzer durch, aus zehn Metern streicht sein Schuss nur knapp am linken Pfosten vorbei. Ein 30-Meter-Freistoß von Ronny Garbuschewski setzt kurz vor Brinkies auf, der Hansa-Keeper kann den Ball gerade noch um den rechten Pfosten lenken (54. Minute). Auch bei der anschließenden Ecke rettet Brinkies seine Mannschaft gegen Förster vor dem Rückstand.

Auf der Gegenseite schießt Conrad Mendy an, der jedoch aus kürzester Distanz an CFC-Keeper Pentke scheitert. Bei der anschließenden Haas-Ecke kratzt Sascha Pfeffer den Ball am langen Pfosten von der Linie (57. Minute).
Aufseiten der Gastgeber vergibt Förster in der 66. Minute frei stehend am Elfmeterpunkt eine große Chance. Kurz darauf stehen nur noch zehn Rostocker auf dem Platz. Nach einem Abseitspfiff wird Shervin Radjabali-Fardi von Garbuschewski zu Boden gestoßen. Fardi will den Ball nicht hergeben und sieht für diese Aktion Gelb-Rot (70. Minute).
Riesenglück für die Rostocker, dass der Unparteiische Michael Weiner ein klares Handspiel von Ruprecht im Strafraum nicht pfeift und den Gastgebern ihren Elfmeter verwehrt (80. Minute). Als in der Folge Gegenstände von den Rängen fliegen, kommt es zu einer kurzen Spielunterbrechung.

Nachdem auch der Ex-Rostocker Tino Semmer in der Nachspielzeit die Führung für den CFC knapp verpasst, haben die Rostocker das Remis in Unterzahl über die Zeit gerettet und können sich über einen gewonnenen Punkt freuen. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Samstag, wenn die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund in der DKB-Arena zu Gast ist.
Tore:
1:0 Anton Fink (14. Minute)
1:1 Nikolaos Ioannidis (30. Minute)
Besondere Vorkommnisse:
70. Minute: Gelb-Rot für Shervin Radjabali-Fardi
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Steven Ruprecht, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas (Sascha Schünemann, ab 68. Minute), Tommy Grupe
Denis-Danso Weidlich (Martin Pett, ab 73. Minute), David Blacha
Halil Savran, Nikolaos Ioannidis (Julian Jakobs, ab 89. Minute)
Fotos: Eibner Pressefoto