Rostocker Triathlon 2013

Schwimmen, Rad fahren und laufen rund um den Warnemünder Leuchtturm

14. September 2013, von
Triathlon-Schwimmen im Alten Strom 2013
Triathlon-Schwimmen im Alten Strom 2013

Ein sportlicher Tag geht in Rostock zu Ende. Während in der Innenstadt Sporttag und Skaternacht Bewegungsmuffel alt aussehen ließen, schwammen, radelten und liefen am Samstag 345 Athleten in Warnemünde beim 31. Rostocker Triathlon.

Dank des guten Wetters hatten sich zahlreiche Schaulustige an der Strecke postiert. Am Alten Strom fiel um 16 Uhr der erste Startschuss für die 174 Teilnehmer der olympischen Distanz. 1,1 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen galt es für sie zu bewältigen. Gut die Hälfte (0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) nahmen die 114 Triathleten der Sprintdistanz auf sich.

Rostocker Triathlon 2013 in Warnemünde
Rostocker Triathlon 2013 in Warnemünde

Schwimmend galt es den Alten Strom zu bezwingen – von Höhe des Alten Leuchtturms bis zur Bahnhofsbrücke, sich dann im Wechselgarten unterm Leuchtturm aufs Rad zu schwingen und die Promenade entlang in Richtung Rethwisch bis nach Bargeshagen und zurück zu fahren. Dann wieder unter dem Leuchtturm das Rad abgestellt und in Laufschuhe geschlüpft, um am Alten Strom entlang in Richtung Zollamt zu flitzen.

Nach 54:29 Minuten überquerte Julian Helwig vom Schwimmteam Erzgebirge als Erster die Ziellinie. Die nächsten vier Plätze gingen an die Herren vom TC Fiko. Johannes Vogel und Dennis Weu konnten sich dabei über einen Platz auf dem Siegerpodest freuen. Auch bei den Damen schnitt der TC Fiko, der den Rostocker Triathlon auch veranstaltet, erfolgreich ab und hatte mit Sophie Fischer (Siegerin) und Elke Schlemp (Platz 3) zwei Sportlerinnen unter den besten Drei. Anja Kruse vom TG TriZack Rostock erkämpfte sich den zweiten Rang auf der kurzen Sprintdistanz.

Auf der olympischen Distanz hatte der Schweriner Dennis Kruse die Nase ganz weit vorn. Mit 1:50:08 Stunden blieb er deutlich unter der magischen Zwei-Stunden-Marke. Wie auch die nächsten zehn Verfolger. Nach ihm liefen Robert Skazidroga vom Kölner Triathlonteam und der Leipziger Bastian Dobrowald auf die Plätze zwei und drei.

Siegerehrung der Damen auf der Olympische Strecke
Siegerehrung der Damen auf der Olympische Strecke

Von den Damen erwies sich die Rostockerin Lisa Jaschke nach 2:09:22 Stunden als die schnellste Ausdauersportlerin, gefolgt von der Triathletin Kai Sachtleber aus Oldenburg und der Hamburgerin Verena Isenberg.

Die drei Disziplinen des Triathlons aufgeteilt hatte sich die 57 Staffelsportler. Am erfolgreichsten waren die drei Herren von Marco’s Kfz-Teile Tuning. Zwei Rostocker Teams um Pascal Thiel, Robert Arndt und Matthias Weippert sowie Paul Schmidt, Stefan Merchel und Jan Seemann belegten die Plätze zwei und drei.

Fotos vom Rostocker Triathlon 2013:

Schlagwörter: Laufen (67)Triathlon (9)Warnemünde (1186)