Hansa Rostock bei den Stuttgarter Kickers zu Gast
Findet die Hansa-Kogge beim Gastspiel in Stuttgart wieder zurück in ruhiges Fahrwasser?
19. Oktober 2013, von Marc
Er habe lernen müssen, „dass dieses Umfeld sehr sensibel ist, sehr unruhig, mit viel Angst“, bestätigt Cheftrainer Andreas Bergmann, nachdem es von Vorstandschef Michael Dahlmann und Aufsichtsratschef Thomas Abrokat in den letzten Wochen deutliche Worte gab. Von Druck oder gar einem Schicksalsspiel möchte der 54-jährige Fußballlehrer jedoch nicht sprechen. „Ich habe eine Verantwortung hier und die spüre ich immer wieder gegenüber den Leuten, gegenüber dem Verein, die ängstlich sind, die sich Sorgen machen – das ist meine Verantwortung, die spüre ich.“
Angst sei jedoch ein schlechter Ratgeber, so Bergmann, der sich nicht von seinem Weg abbringen lassen will, langfristig eine junge Mannschaft zu formen. „Entwicklung bedeutet, eine Mannschaft aufzubauen, die stabiler wird, die irgendwann eine Fußballidee versteht“, Talsohlen wie diese gehören dazu. „Wir sind vielleicht ein bisschen Opfer der ersten guten Taten, dass man da vielleicht Erwartungen hat, die diese Mannschaft einfach noch nicht erfüllen kann“, blickt der Hansa-Trainer auf einen verheißungsvollen Saisonstart zurück.
Was den Kader betrifft, ist Milorad Pekovic, der nach längerer Verletzungspause erst seit einer Woche wieder richtig im Mannschaftstraining ist, an diesem Spieltag noch keine Option für den Hansa-Trainer. „Dass er für uns ein wichtiger Spieler ist, das weiß man, aber es muss ja vernünftig sein“, so Bergmann. Auch auf Johan Plat, der mit seinen Rückenproblemen einen Rückschlag bekommen hat, muss wohl noch länger verzichtet werden.
Vorne dürfte es daher kaum Möglichkeiten für größere Änderungen geben. Anders sieht es in der Abwehr aus. Weder Steven Ruprecht noch Noël Alexandre Mendy konnten in den letzten Spielen überzeugen. „Das fällt ja jedem im Moment auf, dass wir im defensiven Bereich eine gewisse Unruhe haben“, so Bergmann. „Daran muss man natürlich arbeiten und da muss man auch gucken, ob man innerhalb des Kaders Möglichkeiten hat, dagegen zu steuern und da eine Stabilität hinzubekommen“, schließt er mögliche Veränderungen in der Defensivabteilung nicht aus.
Turbulent ging es in dieser Saison auch bei den Stuttgarter Kickers zu, die bereits einen Trainerwechsel hinter sich haben. Coach Horst Steffen wartet zwar noch auf seinen ersten Sieg, in den beiden letzten Heimspielen konnten die Kickers gegen Regensburg und Dortmund II jedoch überzeugen. Den Tabellenstand – mit 9 Punkten rangieren die Stuttgarter derzeit auf dem 18. Platz – will der Hansa-Coach daher auch nicht als Messlatte nehmen. „Das ist jetzt nicht ganz einfach, sich auf diesen Gegner einzustellen“, weil sie in den letzten Wochen mit sehr unterschiedlichen Aufstellungen gespielt hätten, so Bergmann, der wieder „ein sehr intensives Spiel“ erwartet.
Anpfiff im Stuttgarter Gazi-Stadion ist heute um 14:00 Uhr, der NDR überträgt die Begegnung zwischen Hansa Rostock und den Stuttgarter Kickers als Livestream im Internet. Beim letzten Gastspiel gegen die Stuttgarter Kickers musste sich die Hansa-Kogge mit 0:2 geschlagen geben.