Straßenmusik in der KTV - Fête de la Musique 2013

Rostocker Laien und Profimusiker spielen zum Sommeranfang auf den Straßen der KTV

21. Juni 2013, von
Harte Rockklänge waren von

Was für ein schöner Sommertag in der KTV. An vielen Ecken singt und klingt, rockt und rappt es. Das Institut franco-allemand hatte wieder zur französischen Tradition Fête de la Musique eingeladen. Das Straßenmusikfest wurde 1982 vom damaligen Kulturminister erfunden und wird nach Angaben der Organisatoren mittlerweile weltweit in 340 Städten gefeiert. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten gehört seit 2011 auch Rostock dazu.

Organisatorische Turbulenzen stellten auch zu Beginn dieses Jahres die Durchführung infrage. Doch es hat doch noch geklappt. Zwar etwas kleiner und in der KTV statt wie bisher in der Innenstadt. Doch das Wichtigste sind schließlich die freiwilligen Musiker. Die ließen sich nicht von fehlenden Profibühnen abhalten, und stellten sich mit ihren Instrumenten auf kleine Podeste oder gleich auf die Straße, kommt es doch bei einem Musikfest vor allem aufs Hören an.

Von Klassik über Rock und Pop bis hin zu Jazz, Ethno – das diesjährige Fête de la Musique bot wieder einen schönen Querschnitt der Vorlieben der Rostocker Musiker. Sowohl Laien als auch Profimusiker beteiligten sich am Programm, das ab 15 Uhr zahlreiche Zuhörer in die KTV lockte. Als die Sonne am längsten Abend des Jahres schließlich unterging, zog die Musik von der Straße in die Clubs, wo die Fête ausklang.

Schlagwörter: Fête de la Musique (10)Kröpeliner-Tor-Vorstadt (260)Musik (325)