Ostseesparkasse Rostock schüttet PS-Zweckerträge aus
Insgesamt 25 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus der Hansestadt Rostock erhielten fast 25.000 Euro aus dem PS-Zweckertrag der Ostseesparkasse Rostock
5. November 2013
Insgesamt 25 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus der Hansestadt Rostock erhielten am Montag, dem 4. November 2013, finanzielle Unterstützungen aus dem PS-Zweckertrag der OstseeSparkasse Rostock (OSPA).
Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling und Thomas Metzke, Vorstandsmitglied der OSPA, überreichten in der Kunsthalle, Urkunden an die glücklichen Spendenempfänger. Bei der letzten Feierstunde in diesem Jahr wurden noch einmal fast 25.000 Euro übergeben. 2013 konnte die OSPA in den alten Landkreisen Güstrow und Bad Doberan, sowie in der Hansestadt weit über 200.000 Euro an etwa 180 Vereine und Institutionen ausschütten und damit zum Gemeinwohl in der Region beitragen.
Zu den glücklichen Empfängern gehörte unter anderem der ESV Turbine Rostock. Der Verein konnte sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Das Geld wird benötigt, um neue Schutzausrüstungen für Sportler zu kaufen. Wie dringend diese Hilfe war, zeigt ein aktueller Vorfall: Vor einigen Wochen hatte sich Rostocks Olympiahoffnung Torsten Kröger bei einem Wettkampf im Short Track verletzt. Nun kann die Sicherheit der Sportler auf dem Eis erhöht werden. Auch der Förderverein der Schule zur individuellen Lebensbewältigung kann sich über eine Unterstützung durch die OSPA freuen. Den Eltern, Lehrern und Erziehern wurde ein Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Mit dem Geld können in Zukunft Bewegungs- und Freizeitangebote für die Kinder geschaffen werden.
Große Freude herrschte aber auch beim SV Hafen Rostock. Insgesamt 2.000 Euro wurden an den Vorstand übergeben. Der Verein engagiert sich seit einigen Jahren für die Integration von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Mit dem Geld können im kommenden Jahr ein Feriencamp und ein Sporttag als Höhepunkte organisiert werden. Auch der Rostocker Karneval Club freute sich über eine Spende: 800 Euro stehen jetzt zur Verfügung, um den Karneval-Nachwuchs neu einzukleiden. Die „Minis“ haben sich schon seit langem neue Kostüme gewünscht. Diesen Traum konnte die OSPA mit der Spende nun endlich erfüllen.
Aber auch viele Heimatvereine aus der Region können sich über eine Förderung durch die OSPA freuen. So werden unter anderem der Verein Deutsche Sprache e.V. mit einer Spende in Höhe von 750 Euro, der Landesverband Adipositas mit einer Spende in Höhe von 500 Euro und der Förderkreis Luft- und Raumfahrt Mecklenburg-Vorpommern mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Diese Vereine engagieren sich intensiv und tragen seit vielen Jahren zum Gemeinwohl bei. Durch die Unterstützung können jetzt Schulsportfeste, die Geschichte der Seefliegerei aufgearbeitet und maritime Ausstellungen geplant und organisiert werden.
Die OSPA ist seit vielen Jahren ein großer Förderer im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. In diesem Jahr wurden durch die OSPA über 200.000 Euro an Vereine ausgeschüttet. Eine stolze Zahl, die auch durch die Unterstützung der OSPA-Kunden mit dem Kauf von Sparkassenlosen erzielt werden konnte. „Die Unterstützung und Hilfe der Vereine liegt uns wirklich sehr am Herzen. Wenn wir gemeinsam helfen können, dann machen wir das auch sehr gern. Auffällig ist jedoch, dass in diesem Jahr viele Schulen und Kitas gefördert werden“, so OSPA-Vorstandsmitglied Thomas Metzke. „Immer mehr Fördervereine bitten uns um Unterstützung“, so Metzke weiter.
Auch die Arbeit der vielen Ehrenamtler wird die OSPA wieder würdigen. Als Dankeschön für das Engagement der vielen „stillen Helden“ wird die OSPA in diesem Jahr erneut den „Ehrenamtler des Jahres“ auszeichnen. Die Ehrungen finden am 9. November 2013 statt. Die OSPA präsentiert an diesem Tag in der Rostocker Stadthalle eine große Abendveranstaltung mit vielen hochkarätigen Künstlern. Im Rahmen der Veranstaltung werden die „Ehrenamtler des Jahres“ aus der Hansestadt und aus dem Landkreis Rostock mit einem Gutschein in Höhe von 300 Euro und der Verein mit einer Spende in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet.
Quelle: Ostseesparkasse Rostock, Foto: Michael Nast