Seenotretter in Warnemünde - die DGzRS

Informationsveranstaltung mit Seenotrettungskreuzer ARKONA

29. Oktober 2009, von
Seenotrettungskreuzer Arkona in Warnemünde
Seenotrettungskreuzer Arkona in Warnemünde

Am Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand am 28.10.2009 um 15 Uhr ein Vortrag für Kinder über die Seenotrettung statt. Da ich mich manchmal noch als „Kind“ betrachte, nahm auch ich daran teil. Warnemünde ist sowieso immer einen Besuch wert und schließlich darf man sich den Seenotrettungskreuzer ARKONA anschauen. Der hat ganz schön viel PS unter der Haube und ist im Einsatz auf hoher See sicherlich beeindruckend anzusehen. Aber auch auf seinem Liegeplatz am Alten Strom macht er eine gute Figur und zieht viele neugierige Blicke an.

Informationsveranstaltung zur Seenotrettung im Warnemünder Stephan Jantzen Haus
Informationsveranstaltung zur Seenotrettung im Warnemünder Stephan Jantzen Haus

Die Regenwahrscheinlichkeit lag laut Wetterbericht bei demotivierenden 85%. Aber wie sagte schon mein Sportlehrer: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unzweckmäßige Kleidung“. Also wurden Regenjacke und Schirm eingepackt und los ging es. Am Leuchtturm 1 angekommen, bewunderte ich das Stephan Jantzen Haus. Der wohl berühmteste Warnemünder Seenotretter konnte in seiner beruflichen Karriere sage und schreibe 97 Menschen vor dem Ertrinken retten. Noch heute ist er ein Vorbild für viele Aktive. Zumal die Bedingungen auf See früher ja doch um einiges schwerer waren aufgrund der viel einfacheren Ausrüstung.

Merchandising Artikel der DGzRS in Warnemünde
Merchandising Artikel der DGzRS in Warnemünde

Im Haus lauschten die Kinder dem Vortrag und stellten viele Fragen. Gekonnt wurden alle Unklarheiten beseitigt und den Anwesenden der Alltag der Retter auf See veranschaulicht. So wurde unter anderem erzählt, dass die Arkona diese Saison schon 60 Einsätze gefahren ist. Trotz bester technischer Ausstattung verlangen Manöver bei Windstärke 12 jedem der Crew noch immer einiges ab.

Da sich die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ausschließlich über Spenden finanziert, ist es immens wichtig, diese Arbeit zu unterstützen. Durch Spenden oder den Kauf von Merchandising Artikeln können Sie einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt dieses Dienstes leisten.

Schlagwörter: Alter Strom (116)Arkona (5)DGzRS (54)Seenotkreuzer (15)Warnemünde (1186)