Einbrecher in Rostock unterwegs
Zwei Einfamilienhäuser wurden am Wochenende in Brinckmansdorf von Einbrechern komplett durchsucht – die Polizei gibt Tipps zum Einbruchsschutz
13. Januar 2014
Komplett durchsucht haben unbekannte Täter zwei Einfamilienhäuser in Rostock / Brinckmansdorf. Die Einbrecher stiegen durch eingeschlagene Terrassentüren in die Häuser ein. Offensichtlich auf der Suche nach Bargeld wurden alle Räume durchsucht, sämtliche Schränke geöffnet und durchwühlt. Zu den Einbrüchen, die in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag verübt wurden, hat das Kriminalkommissariat Rostock die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet nicht nur materiellen Schaden. Oft führt der Eingriff in die Privatsphäre auch zu erheblichen psychischen Belastungen bei den betroffenen Hausbewohnern. Studien belegen, dass Einbruchsschutz durchaus Sinn macht, denn "Nach fünf Minuten gibt der Einbrecher auf"! Dabei muss es nicht unbedingt vernetzte Wohn- und Sicherheitstechnik oder künstliche DNA sein – wirksamer Einbruchsschutz fängt viel früher an und muss auch nicht teuer sein!
- Licht wirkt auf Einbrecher abschreckend. Deshalb sollten einbruchgefährdete Bereiche beleuchtet sein.
- Vorhandene Rollläden schützen nicht nur vor Sonneneinstrahlung sondern bieten auch einen gewissen Schutz vor Einbrechern!
- Sichtbare Sicherungstechnik wirkt auf die Täter eher abschreckend als anziehend. Die wenigsten Einbrecher sind gut ausgerüstete "Profis". Meist handelt es sich um Gelegenheitstäter, die sich oft schon durch einfache technische Sicherungen von ihren Absichten abhalten lassen.
Weitere Informationen und Tipps gibt es unter www.polizei-beratung.de.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock