Hansa Rostock besiegt die SpVgg Unterhaching mit 3:1

Nach einem frühen Rückstand durch Foulelfmeter dreht Hansa Rostock die Partie bei der Spielvereinigung Unterhaching und holt den ersten Dreier des Jahres

8. Februar 2014, von
Hansa Rostock besiegt die SpVgg Unterhaching mit 3:1
Hansa Rostock besiegt die SpVgg Unterhaching mit 3:1

Mit einem unschönen Déjà-vu-Erlebnis begann für die Hansa-Fans das heutige Gastspiel bei der Spielvereinigung Unterhaching. Wie schon gegen Osnabrück gerieten die Rostocker nach einem Foulelfmeter bereits in der 2. Spielminute in einen frühen Rückstand. Durch einen Doppelpack von Tommy Grupe gelang es Hansa jedoch, noch in der ersten Hälfte das Spiel zu drehen und durch ein Last-Minute-Tor von Nikolaos Ioannidis schließlich einen 3:1-Sieg gegen die Randmünchner zu feiern. Durch den ersten Dreier nach der Winterpause verteidigen die Rostocker den vierten Tabellenrang und rücken bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heran.

Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer im Zweikampf mit Lucas Hufnagel (SpVgg Unterhaching)
Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer im Zweikampf mit Lucas Hufnagel (SpVgg Unterhaching)

2.450 Zuschauer, davon etwa die Hälfte Hansa-Fans, sehen im Alpenbauer Sportpark eine im Vergleich zum Osnabrück-Spiel auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Tommy Grupe und Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer übernehmen die Positionen der beiden gesperrten Sechser Sascha Schünemann und Milorad Pekovic. Mustafa Kucukovic ersetzt im Sturm Halil Savran, der sich im Abschlusstraining vor Ort verletzt hatte.

Es ist noch keine Minute gespielt, als der Unparteiische Marcel Unger auf den Elfmeterpunkt im Rostocker Strafraum zeigt. Janik Haberer kommt im Duell mit Innenverteidiger Denis-Danso Weidlich an der Strafraumgrenze zu Fall und bekommt den Strafstoß zugesprochen – für Hansa ist es bereits der elfte Elfmeter in der laufenden Saison. Der gefoulte Unterhaching-Stürmer lässt sich diese Chance nicht entgehen, tritt selbst an und verwandelt souverän zur 1:0-Führung für die Gastgeber.

Der zweifache Torschütze Tommy Grupe (Hansa Rostock) im Kopfballduell mit Daniel Hofstetter (SpVgg Unterhaching)
Der zweifache Torschütze Tommy Grupe (Hansa Rostock) im Kopfballduell mit Daniel Hofstetter (SpVgg Unterhaching)

Ein Distanzschuss von Maximilian Welzmüller streift in der 6. Minute nur knapp am Pfosten vorbei, auf der Gegenseite köpft Tommy Grupe nach einem Freistoß von Shervin Radjabali-Fardi knapp am rechten Winkel vorbei (10. Minute). Besser läuft es für Grupe zwei Minuten später. Nach einem weiteren Fardi-Freistoß steht der 21-Jährige goldrichtig und köpft zum 1:1-Ausgleich ein (12. Minute).

Nach weiteren acht Minuten bringt Grupe seine Mannschaft mit seinem 3. Saisontreffer dann sogar in Führung. Ein langer Einwurf setzt im Strafraum der Gastgeber auf und kann von der Hachinger Abwehr per Kopf nicht richtig geklärt werden. Grupe bedankt sich für die unfreiwillige Vorlage und köpft den hohen Ball aus sieben Metern über den Gäste-Keeper hinweg ins lange Eck (20. Minute).

Hansa Rostock fährt gegen Unterhaching den ersten Sieg des Jahres ein - Ken Leemans feierte nach über neun Monaten Verletzungspause sein Drittliga-Comeback
Hansa Rostock fährt gegen Unterhaching den ersten Sieg des Jahres ein - Ken Leemans feierte nach über neun Monaten Verletzungspause sein Drittliga-Comeback

Aufseiten der Hausherren verpasst Haberer in der 32. Minute eine gefährliche Flanke von Marius Duhnke nur knapp, kurz vor dem Halbzeitpfiff scheitert der Unterhachinger Stürmer dann nach einem Zuspiel von Quirin Moll an Hansa-Schlussmann Jörg Hahnel (43. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften mit der knappen 2:1-Führung für die Gäste zum Pausentee.

Ein Flachschuss von Grupe verfehlt den Kasten zu Beginn der zweiten Hälfte nur knapp (49. Minute) und zehn Minuten später gibt es dann ein seltenes Bild: Hansa Rostock steht in Überzahl auf dem Platz. Nach einem Foul an Denis-Danso Weidlich wird der bereits verwarnte Torschütze Janik Haberer mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (60. Minute).

Nikolaos Ioannidis (Hansa Rostock) macht mit seinem Treffer in der Nachspielzeit gegen die SpVgg Unterhaching alles klar
Nikolaos Ioannidis (Hansa Rostock) macht mit seinem Treffer in der Nachspielzeit gegen die SpVgg Unterhaching alles klar

Vorteile können die Rostocker aus der zahlenmäßigen Überlegenheit jedoch kaum ziehen. Hinten lassen die Gäste allerdings auch kaum etwas anbrennen, sodass Torchancen auf beiden Seiten Mangelware bleiben. Und so gestaltet sich die Partie bis in die Nachspielzeit hinein spannend, ehe der bereits zuvor eingewechselte Grieche Nikolaos Ioannidis die Hansa-Fans mit dem 3:1 erlöst (90+3. Minute).Wenige Sekunden zuvor durfte noch Ken Leemans (für Johan Plat) nach über neun Monaten Verletzungspause sein Drittliga-Comeback feiern.

Weiter geht es für Hansa Rostock am kommenden Samstag, wenn der 1. FC Heidenheim in der DKB-Arena zu Gast ist. Der Tabellenführer kam heute vor heimischem Publikum nicht über ein 1:1 gegen Darmstadt hinaus. Im Hinspiel mussten sich die Rostocker Anfang September in Heidenheim durch zwei Foulelfmeter mit 0:2 geschlagen geben.

Tore:
1:0 Janik Haberer (2. Minute, FE)
1:1 Tommy Grupe (12. Minute)
1:2 Tommy Grupe (20. Minute)
1:3 Nikolaos Ioannidis (90+3. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy (Robin Krauße, ab 89. Minute), Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi
Tommy Grupe, Sebastian Pelzer
Julian Jakobs, David Blacha (Nikolaos Ioannidis, ab 87. Minute)
Johan Plat (Ken Leemans, ab 90+2. Minute), Mustafa Kucukovic (Nikolaos Ioannidis, ab 68. Minute)

Fotos: Eibner Pressefoto

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)