Public Viewing in Rostock zur Fußball-WM 2014

Ob in der Eishalle, der OSPA-Arena, einer Kirche oder in Clubs und Kneipen – Public Viewing ist zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 an vielen Orten in Rostock möglich

12. Juni 2014, von
Public Viewing Fussball-WM 2014 in Rostock
Public Viewing Fussball-WM 2014 in Rostock

Der Fußballhype hat uns seit heute wieder im Griff. Ob man will oder nicht, es scheint kein Entrinnen zu geben. Sogar bestehende Regelungen zum Lärmschutz wurden für den Zeitraum der Fußball-WM 2014 in Brasilien außer Kraft gesetzt. Denn durch die Zeitverschiebung werden viele Spiele bis in die späte Nacht übertragen. Freude und Trauer über die Lieblingsmannschaft müssen nun mal auch mal laut geäußert werden, am besten in der Gemeinschaft. Heute Abend findet das Eröffnungsspiel statt. Für die deutsche Nationalmannschaft ertönt am Montag der erste Anpfiff.

Es sind vor allem die Deutschlandspiele, die in Rostock auch gemeinschaftlich beim Public Viewing verfolgt werden können. An einigen Orten werden aber auch das Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien und Spiele der Ausscheidungsrunden zu sehen sein.

In der Eishalle und in der OSPA-Arena werden alle Deutschlandspiele live auf jeweils zwei mehr als 200 qm großen Leinwänden in Full-HD-Qualität übertragen. Über 1000 Fans haben jeweils in den beiden Sportstätten im Hansaviertel auf den Tribünen Platz. Einlass ist ab 15 Uhr. Sollte Deutschland erst ab 21 Uhr auf dem brasilianischen Rasen auflaufen, wird in der Eishalle auch das vorherige Spiel zu erleben sein.

Über 13.000 Fußballfans könnten theoretisch im IGA-Park die Deutschlandspiele am 16., 21. und 26. Juni verfolgen. Hier wird ein Truck neben die Zeltbühne gefahren, auf dem sich die Leinwand befindet.

Ein Zelt, das Platz für 150 Leute bietet, wird im Schweizer Wald aufgestellt. Das Trihotel lädt dort zum gemeinsamen Mitfiebern bei den Deutschlandspielen ein.

Umfassend überträgt der Zwischenbau in der Erich-Schlesinger-Straße die Spiele der WM 2014 und hat gleich ein ganzes Campus WM Quartier aufgeschlagen.

Der Bunker in der Neptunallee hat sich ebenfalls mit dem Fußballfieber infiziert und lässt auf seiner Großbildleinwand das Eröffnungsspiel, die Spiele der deutschen Elf sowie die Spiele ab dem Achtelfinale über eine Großleinwand flimmern.

Ausgewählte Spiele zeigt auch der Studentenkeller in der Schwaanschen Straße, mit Open-Air-Feeling auf der Großbildleinwand im Innenhof und/oder auf den Bildschirmen im Gewölbekeller.

Der Sumpf in Warnemünde, der ST-Club, das LT und der Ursprung sind weitere Clubs, die ausgewählte Spiele übertragen.

Beamer und Leinwand stellt die Jugendkirche im Jugendkeller des Gemeindehauses bei der Nikolaikirche 1 für ein Public Viewing auf.

Sollte Deutschland am 4. Juli im Achtelfinale stehen, wird es sogar ein Public Viewing am Strand geben. Nicht in Warnemünde, aber in Markgrafenheide bei der Uni Beach Party ist eine Live-Übertragung geplant.

Ein alternatives Angebot wird es mittlerweile schon traditionell im Peter-Weiss-Haus geben. Hier wird das Public Viewing der Fußballspiele, die live im Freigarten übertragen werden, von Theater, Vorträgen und einer Ausstellung zum Thema Fußball begleitet. Nationalfarben sind nicht erwünscht.

Habt Ihr weitere Tipps zum Public Viewing der Fußball-WM-Spiele 2014 in Rostock und Warnemünde? Wir nehmen diese gern in unsere Liste auf.

Schlagwörter: Bunker (10)Eishalle (10)Fußball (825)IGA-Park (99)OSPA-Arena (5)Petrikirche (13)Public Viewing (11)