See more Jazz Festival 2014 eröffnet

Das Philipp Rücker Quartett, Rusconi und Nighthawks spielten im Klostergarten auf dem Eröffnungskonzert zum sechsten Jazzfestival in Rostock

16. August 2014, von
See more Jazz Festival 2014 in Rostock
See more Jazz Festival 2014 in Rostock

Nach ein paar Regentropfen am Nachmittag meinte es das Wetter am Freitagabend gut und bescherte passend zum Auftaktkonzert des 6. See more Jazz Festivals eine sommerliche Atmosphäre. „Charlie Haden (im Juli 2014 verstorbener Jazzmusiker) sitzt gerade neben Petrus und sorgt für dieses tolle Wetter“, freute sich René Geschke und eröffnete gemeinsam mit Mitveranstalter Andreas Martens den ersten Abend des dreitägigen Festivals.

Ein wahres Trompeten-Feuerwerk erwartete die Zuschauer an dem lauschigen Plätzchen zwischen Stadtmauer und Kloster zum Heiligen Kreuz und sorgte schon vor Beginn des Konzerts für gefüllte Plätze. Auch Birgit zog es in den Klostergarten. Als Jazzliebhaberin ist sie bereits das zweite Mal bei einem See more Jazz Festival mit dabei. „Die Atmosphäre hier ist einfach toll und es ist schön, so viele verschiedene Jazzrichtungen hören zu können.“

Philipp Rücker am Saxophon
Philipp Rücker am Saxophon

Den Anfang machte das Philipp Rücker Quartett, eine junge Rostocker Band. Mit einer Mischung aus traditionellem Jazz und frischen Anteilen moderner Musik eröffneten sie spannungsgeladen das Programm des ersten Festivalabends. Die vier Musiker begeisterten die Zuschauer mit einer Auswahl ihrer vielschichtigen Songs. Mit dem selbst komponierten Stück „Der Luisenwalzer“, welches Mitglied Philipp Rücker seiner Freundin widmete, zeigten sie die emotionale Seite der Jazzmusik.

Rusconi bei See more Jazz 2014 in Rostock
Rusconi bei See more Jazz 2014 in Rostock

Etwas lauter und unkonventioneller ließen es Rusconi aus der Schweiz weitergehen. Die drei Musiker sind bereits seit zehn Jahren zusammen unterwegs und haben ihre ganz eigene Song- und Soundsprache entwickelt. Schon mit ihren ersten zwei Stücken „Milk“ und „Tempelhof“ schafften sie es, das Publikum musikalisch zu hypnotisieren. Fast wie in einem Wettkampf duellierten sich Schlagzeug und Klavier auf der Bühne. Die Zuhörer klatschten und feuerten ordentlich mit an.

Schnell die Positionen für den nächsten Song gewechselt und schon konnte passend zum Titelnamen „Change Part 1“ weiter gerockt werden. Zwei weitere Titel folgten, bis sich Rusconi zum Abschluss mit dem Stück „Hits of Sunshine“ bei dem schönen Wetter und Rostock bedankte.

Nighthawks beim See more Jazz Festival 2014 in Rostock
Nighthawks beim See more Jazz Festival 2014 in Rostock

Bühne frei für die letzte Band des Abends: Nighthawks. Den Kern der Band bilden Trompeter Reiner Winterschladen und der Bassist Dal Martino. Gemeinsam mit vier weiteren erstklassigen Musikern nahmen sie die Zuschauer zum Abschluss mit auf eine musikalische Reise. So ging es mit „Motorcycle Hong Kong“ schrill und laut auf dem Motorrad nach Hong Kong oder bei ruhigeren Klängen mit „Norway’s“ nach Norwegen. Außerdem entführten sie das Publikum mit dem ersten Teil des zweigeteilten Stückes „Frankfurt – Trancoso“ zum kalten Flughafen nach Frankfurt, von wo aus es gedanklich in die schöne Stadt Trancoso in Brasilien ging.

Auch wenn es sich mit der Zeit deutlich abkühlte, ließen sich die Jazzliebhaber bis zum Abschlusssong „Hard night’s day“ von elektronischen Grooves gekreuzt mit Jazz mitreißen.

Wer nun ebenfalls neugierig geworden ist, kann das See more Jazz Festival noch heute im Zoo oder morgen in der Kunsthalle mitverfolgen. Es lohnt sich!

Schlagwörter: Festival (18)Jazz (17)Klostergarten (23)Musik (325)See More Jazz (5)