Circus Fantasia – Beginn der zweiten Zeltsaison 2014

Cabuwazi, Europas größter Kinder- und Jugendzirkus aus Berlin, eröffnete die zweite Zeltstandzeit vom 30.08. – 03.10.2014

31. August 2014, von
Luftakrobatik im Circus Fantasia
Luftakrobatik im Circus Fantasia

Wenn riesige Rhönräder über die Bühne rollen, Akrobaten schwungvoll an Tüchern und Ringen durch die Lüfte gleiten und sich Artisten grazil übers Seil bewegen, dann ist Zirkuszeit. Zur Eröffnung der zweiten Zeltsaison des Circus Fantasia hat der Berliner Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi seine Koffer gepackt und ist mit der Show „Varietéee“ in den Rostocker Stadthafen gekommen.

Mehr als 45 Nachwuchsartisten im Alter von neun bis siebzehn Jahren verzauberten am Abend das Publikum mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. „Vielseitigkeit wird im Zirkus großgeschrieben“, hieß es zu Beginn der zweistündigen Show. Und so wechselten sich Zirkusdarstellungen aller Art mit kleinen schauspielerischen Darbietungen ab. Ein besonderes Highlight stellte die fulminante Rope Skipping Performance dar, die bereits aus dem Ki.Ka oder der TV-Show „Willkommen bei Carmen Nebel“ bekannt ist. Mit rasanten Flickflacks und gewagten Salti brachten die jungen Artisten das Publikum zum Staunen.

Schlangenfrau Hanna im Circus Fantasia
Schlangenfrau Hanna im Circus Fantasia

Bei dem Auftritt der Schlangenfrau Hanna, welche ihren Körper in beeindruckende Posen verbiegen konnte, hielt es die kleinsten Zuschauer nicht länger auf ihren Stühlen. Mit großen Augen verfolgten sie den Rest der Show direkt vor der Bühne mit und ließen sich von den vier wechselnden Moderatoren-Duos nochmal ordentlich zum Lachen bringen.

Einradshow des Zirkus Cabuwazi 2014 im Fantasi
Einradshow des Zirkus Cabuwazi 2014 im Fantasi

Genau wie bei den Kindern und Jugendlichen des Berliner Zirkus Cabuwazi bietet auch der Circus Fantasia jungen Menschen die Chance, unter pädagogischer Betreuung die bunte Welt des Zirkus zu entdecken. Hierbei sollen vor allem Behinderte und benachteiligte Jugendliche, denen der Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten erschwert ist, angesprochen werden. Ermöglicht wird dieses Projekt durch den Verein behinderten alternative freizeit e.V. (baf). Kinder und Jugendliche sollen im Zirkus die Möglichkeit bekommen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, um ihre persönlichen Fertigkeiten zu testen, Erfolgserlebnisse zu haben und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen etwas bieten, an dem sie sich ausprobieren und woran sie wachsen können“, erläutert Robert Korsikowski, Zuständiger im baf e.V.

Mit der Eröffnung der Herbstsaison 2014 bietet der Circus Fantasia erneut ein besonderes Programm, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung teilnehmen können. Des Weiteren werden unterschiedliche Zirkuskurse angeboten, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Mit dabei sind unter anderem auch „Die Verzauberten“ – Theatergruppe der baf. Für jeden, der in die zauberhafte Welt des Zirkus eintauchen möchte, sind die Tore zum Zeltplatz ab sofort geöffnet.

Flyer und Programm des Circus Fantasia 2014

Fotos vom Start der zweiten Zeltsaison 2014 im Circus Fantasia:

Schlagwörter: Akrobatik (6)Behinderung (21)Circus Fantasia (7)Kinder (170)Stadthafen (324)