Hansa Rostock unterliegt Energie Cottbus mit 0:1
Kurzurlaub ohne Punkte: Die Hansa-Kogge muss sich Energie Cottbus knapp mit 0:1 (0:1) geschlagen geben und rutscht auf den 17. Tabellenplatz ab
22. November 2014, von Marc
Hansa Rostock kehrt mit leeren Händen vom Ost-Duell in Cottbus zurück und muss sich dem FC Energie mit 0:1 geschlagen geben. Uwe Möhrle brachte die Gastgeber in der 38. Minute abseitsverdächtig in Führung, weitere Tore fielen in der Partie nicht. Mit 17 Punkten rutscht die Hansa-Kogge nach dem 18. Spieltag auf Platz 17 der Tabelle und hat weiterhin einen Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Sollte der Reserve von Mainz 05 morgen ein Sieg gegen Halle gelingen, droht den Rostockern ein Abstiegsplatz.
11.751 Zuschauer, darunter etwa 2.000 Hansa-Fans, sehen im Stadion der Freundschaft eine im Vergleich zum Stuttgart-Spiel nur auf einer Position veränderte Rostocker Startelf. Für den gelb-gesperrten Hansa-Stürmer Marcel Ziemer steht heute Mustafa Kucukovic von Beginn an auf dem Platz.

Während auf den Rängen tolle Stimmung herrscht, passiert auf dem Geläuf erst mal nicht viel. Cottbus findet nicht recht in seinen Spielrhythmus, Rostock steht kompakt und lauert auf Konterchancen. So neutralisieren sich die Mannschaften weitgehend im Mittelfeld. Abgesehen von einigen Ecken bleiben Strafraum- und Torszenen in der ersten halben Stunde Mangelware.
In der 30. Minute köpft Robin Krauße einen Mattuschka-Freistoß ins Toraus und startet nach der anschließenden Ecke zu einem schnellen Überzahlkonter. Kraußes Pass auf Mustafa Kucukovic missglückt jedoch, sodass die Rostocker aus der 3:1-Situation keinen Vorteil ziehen können.
In der 34. Minute setzt sich Tim Kleindienst an der Strafraumgrenze durch, Johannes Brinkies kann den Schuss aus 15 Metern jedoch um den Pfosten lenken. Zwei Zeigerumdrehungen später geht ein Distanzschuss von Marco Holz über den Rostocker Kasten.

Ein Mattuschka-Freistoß sorgt in der 38. Spielminute für die Führung der Hausherren. Tim Kleindienst verlängert den Ball wohl per Kopf auf den dadurch im Abseits stehenden Ex-Rostocker Uwe Möhrle, der die Kugel aus nächster Distanz über die Linie drückt. Kurz vor der Pause hat Sven Michel das 2:0 auf dem Fuß, Brinkies entschärft den Schuss aus 18 Metern jedoch mit toller Reaktion.
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel haben die Cottbusser eine Riesenchance zum Führungsausbau. Sven Michel spielt den Ball von links in den Rostocker Strafraum, wo Mattuschka es auf der Torraumlinie per Hacke probiert.

Nach einem schönen Solo verspielt Max Christiansen seine Chance und gibt den Ball zweimal nicht ab (56. Minute). Besser läuft es eine Zeigerumdrehung später, als ein Rückpass von Christiansen bei David Blacha landet. Robin Szarka kann den Ball jedoch für seinen bereits überwundenen Schlussmann auf der Linie klären.
Nach einem Mattuschka-Eckball köpft Manuel Zeitz den Ball über die Querlatte, anschließend köpft Kleindienst eine weitere Ecke neben das Rostocker Gehäuse (67. Minute). Auf der Gegenseite ist es erneut Blacha, der nach einem schnellen Solo auf der rechten Seite zum Abschluss kommt. Der Ex-Rostocker Schlussmann Kevin Müller kann jedoch per Fußabwehr klären (79. Minute).

Nachdem der frisch eingewechselte Rok Elsner völlig frei im Rostocker Sechzehner das Tor nicht trifft, ist die knappe 0:1-Niederlage von Hansa Rostock bei Energie Cottbus besiegelt. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag mit einem weiteren Ost-Derby, wenn Dynamo Dresden in der DKB-Arena zu Gast ist.
Tore:
1:0 Uwe Möhrle (38. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Julian Jakobs, Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Sascha Schünemann (Manfred Starke, ab 83. Minute)
Robin Krauße, Aleksandar Stevanovic
Christian Bickel, Max Christiansen (Dennis Srbeny, ab 67. Minute), David Blacha
Mustafa Kucukovic
Fotos: Steffen Beyer