Dynamo Dresden schießt Hansa Rostock auf einen Abstiegsplatz
In einer turbulenten Partie mit Spielunterbrechung und Platzverweis muss sich die Hansa-Kogge Dynamo Dresden mit 1:3 (0:1) geschlagen geben und rutscht auf einen Abstiegsplatz ab
30. November 2014, von Marc
Vor über 20.000 Zuschauern musste sich Hansa Rostock heute Nachmittag im Ost-Derby Dynamo Dresden mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Mathias Fetsch brachte die Gäste in der 25. Minute in Führung, Julian Jakobs sorgte in der 52. Minute für den zwischenzeitlichen Ausgleich, bevor Fetsch die SGD nach einer Spielunterbrechung aufgrund von Pyrotechnik in der 62. Minute erneut in Führung brachte. Nach Gelb-Rot für Robin Krauße musste die Hansa-Kogge die letzten 15 Minuten in Unterzahl spielen, Fetsch machte seinen Dreierpack perfekt und markierte in der 87. Minute den 1:3-Endstand. Da die zweite Mannschaft von Mainz 05 zeitgleich in Chemnitz gewann, rutscht Hansa zum Abschluss der Hinrunde erstmals in der Vereinsgeschichte auf einen Abstiegsplatz in der 3. Liga. Sollte Dortmund II morgen einen Punkt holen, droht gar der vorletzte Tabellenplatz.
20.500 Zuschauer, darunter 2.400 Dresden-Fans, sehen in der erstmals seit drei Jahren wieder so vollen DKB-Arena eine im Vergleich zum Cottbus-Spiel auf nur einer Position veränderte Rostocker Startelf. Für Mustafa Kucukovic steht der zuletzt gelb-gesperrte Hansa-Stürmer Marcel Ziemer gegen Dresden wieder von Beginn an auf dem Platz.

Die erste Chance des Spiels haben die Gäste in der 4. Spielminute, als Marvin Stefaniak von links in den Rostocker Strafraum eindringt, das Tor jedoch deutlich verfehlt. Eine Zeigerumdrehung später spielt Marcel Ziemer den Ball in den Lauf von Christian Bickel, dessen Schuss jedoch knapp das Tor verfehlt.
In der 13. Minute kann sich David Blacha nach einem schönen Steilpass von Aleksandar Stevanovic auf der linken Seite absetzen, bei der Hereingabe auf Ziemer ist jedoch David Vrzogic zur Stelle und klärt die Situation. Auf der Gegenseite geht ein Versuch von Mathias Fetsch deutlich übers Tor.
In der 24. Minute scheitert Max Christiansen nach schönem Solo aus 20 Metern an SGD-Schlussmann Benjamin Kirsten. Eine Zeigerumdrehung später fällt dann das erste Tor für die Gäste. Einen Schuss von Marco Hartmann aus 30 Metern kann Hansa-Keeper Johannes Brinkies noch parieren, muss den Ball jedoch abprallen lassen. Luca Dürholtz flankt das Leder von der linken Seite hoch in den Rostocker Torraum, wo Fetsch zur 1:0-Führung einköpft.

Zehn Minuten später hat Aleksandar Stevanovic den Ausgleich auf dem Fuß, sein Freistoß aus 25 Metern knallt jedoch nur an den rechten Pfosten (35. Minute). Glück haben die Rostocker, als Brinkies einen Distanzschuss von Stefaniak nach vorne abprallen lässt, Dürholtz aus fünf Metern jedoch vergibt. So verabschieden sich die Mannschaften mit der knappen 1:0-Gästeführung zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel schickt Stevanovic Julian Jakobs mit einem schönen Steilpass auf die Reise. Von der Strafraumgrenze aus trifft Jakobs am herauslaufenden Keeper Kirsten vorbei rechts unten zum 1:1-Ausgleich (52. Minute).
Kurz darauf wird im Gästeblock Pyrotechnik gezündet, Leuchtraketen fliegen in den Hansa-Block und ins Spielfeldinnere. Der Unparteiische Daniel Siebert schickt die Mannschaften in die Kabinen und unterbricht die Partie für gut zehn Minuten.

Als es weiter geht, finden die Gäste aus Dresden schneller zurück ins Spiel und gehen erneut in Führung. Wiederum ist es Fetsch, dessen von Steven Ruprecht mit der Schulter abgefälschter Schuss unhaltbar für Brinkies im Tor der Rostocker einschlägt (62. Minute).
In der 74. Minute ist es einmal mehr Jakobs, der den Ausgleich auf dem Fuß hat. Nach einem langen Ball von Denis-Danso Weidlich scheitert er jedoch aus sechs Metern an SGD-Schlussmann Kirsten (74. Minute). Kurz darauf stehen die Rostocker nur noch zu zehnt auf dem Platz, nachdem Robin Krauße für eine unnötige Grätsche gegen Marco Hartmann Gelb-Rot sieht (75. Minute).
In der 87. Minute ist es dann ein weiteres Mal Mathias Fetsch, der den Schlusspunkt in der Partie setzt. Nach einem Freistoß des eingewechselten Cristian Fiel köpft er die Kugel am kurzen Pfosten zum 3:1-Endstand aus Gästesicht ein.

Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag, wenn zum Start der Rückrunde der Tabellendritte Preußen Münster in der DKB-Arena zu Gast ist.
Tore:
0:1 Mathias Fetsch (25. Minute)
1:1 Julian Jakobs (52. Minute)
1:2 Mathias Fetsch (62. Minute)
1:3 Mathias Fetsch (87. Minute)
Besondere Vorkommnisse:
57. Minute: Spielunterbrechung wegen Pyrotechnik
75. Minute: Gelb-Rote Karte für Robin Krauße
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Julian Jakobs (Dennis Srbeny, ab 83. Minute), Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Sascha Schünemann (Manfred Starke, ab 83. Minute)
Robin Krauße, Aleksandar Stevanovic
Christian Bickel (Martin Pett, ab 23. Minute, Mustafa Kucukovic, ab 70. Minute), Max Christiansen, David Blacha
Marcel Ziemer
Fotos: Joachim Kloock