Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde

Freizeittipps zum Pfingstwochenende 2015 in Rostock und Warnemünde

21. Mai 2015, von
Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde
Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde

Wild gepunktete Handpressdrucke, Murmeln im Murmiland, Musik und Fiete im Zoo oder Karussellfahren im Stadthafen – zu Pfingsten gibt es wieder allerlei Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Kultur, Spiel, Sport, drinnen, draußen – Langeweile sollte nicht aufkommen. Wir geben ein paar Tipps.

Kunst Offen

Zu Pfingsten hängen viele bildende Künstler und Kunsthandwerker in Mecklenburg-Vorpommern schon traditionell einen gelben Schirm an ihrem Ateliereingang auf. Das ist das Zeichen für neugierige Kunstliebhaber für Kunst Offen. Künstler laden in ihre Werkstatt ein. Gäste können ihnen beim Arbeiten über die Schultern schauen, mit ihnen ins Gespräch kommen oder einfach nur die fertigen Arbeiten bewundern oder gar erwerben. Ein Ausflug über das Land zu den kleinen idyllischen Dörfern, wohin sich viele Künstler zurückgezogen haben, lohnt, gerade jetzt im blühenden Frühling.

Eisbärjunge Fiete im Zoo Rostock
Eisbärjunge Fiete im Zoo Rostock

Aber auch in Rostock beteiligen sich Künstler und Kunsthandwerker an neun Standorten. In der Produzentengalerie artquarium (Barnstorfer Weg 36) ist Heidrun Klimmey mit ihren wild gepunkteten Handpressdrucken zu Gast. Angela und Meinhard Klause (an der See 8) zeigen die traditionelle Technik auf der Wippdrechselbank und die Wachsreserviertechnik. Anke Rogalski stellt in einer Keramikwerkstatt eines KTV-Hinterhofes (Neue Werderstraße 20) witzige Tonfiguren auf. Auch Lore Treder öffnet ihre Keramikwerkstatt in der Edith-Lindenberg-Straße 46 und bietet Workshops und Literatur für Freizeitkeramiker. Die Künstlerin Jutta Mahnke zeigt Bilder in verschiedenen Maltechniken sowie handgefertigten Schmuck in ihrem Atelier (Gnatzkoppweg 27). In der Frieda 23 (Friedrichstraße 23) werden Tanja Zimmermann und Petra Steeger Zeichnungen präsentieren. In Warnemünde können die Handweberei von Ines Heinrich (Georginenplatz 5) und die Werkstatt-Galerie der Malerin Anke Tölle (Georginenplatz 8) besucht werden.

Warnemünder Sandwelt an Pier 7
Warnemünder Sandwelt an Pier 7

Beachvolleyball in Warnemünde – An-Bagger-Cup

Wer von hier aus in Richtung Strand weiterspaziert, wird am Samstag und Sonntag die Volleyballer beim 35. An-Bagger-Cup beobachten können. Bei diesem Fun-Turnier treten die Damen und Herren auf 24 Feldern in gemischten Teams an.

Kreuzfahrtschiffe und Sandskulpturen

Am Warnemünder Passagierkai gibt es am Samstag und Sonntag insgesamt drei Kreuzfahrtschiffe zu bestaunen. Nebenan bei Karls lassen Künstler auf der Warnemünder Sandwelt wieder kunstvolle Figuren aus Sand entstehen.

Fiete und Musik im Zoo

Einen Ausflug ist an Pfingsten 2015 auch der Rostocker Zoo wert. Neben dem kleinen Publikumsliebling Eisbär Fiete auf der Bärenburg trumpfen jetzt im Frühling auch die vielen anderen Tierkinder mit ihrem Charme auf. Für gute Laune sorgt am Sonntag auch die Livemusik auf den Terrassen der Zoo-Restaurants. In diesem Jahr sind das Duo LA im Café Käfer, Swing for Fun in der Lodge und die Folk und Country-Musiker von Tonart im Darwineum dabei.

Murmiland im IGA-Park

Murmiland im IGA-Park (Foto: Ronald Piechulek, IGA-Park)
Murmiland im IGA-Park (Foto: Ronald Piechulek, IGA-Park)

Spiel und Spaß verspricht auch das Murmiland, das noch bis zum 31. Mai im Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff im IGA Park ausgestellt ist. 14.500 Gäste besuchten schon die mobile Mitspielausstellung des Maschinenbau-Ingenieurs Ortwin Grüttner in Rostock. Und auch zu Pfingsten rollen hier wieder die Murmeln über etwa 50 faszinierende Murmelburgen, außergewöhnliche Kugelbahnen und Murmelflipper.

Pfingstmarkt im Stadthafen

Nicht zu vergessen als Rostocker Pfingsttipp ist natürlich der Pfingstmarkt. Mit seiner über 600-jährigen Tradition ist er das älteste Volksfest und lockt auch 2015 an vier Tagen mit Karussells und Leckereien. Etwa 60 Schausteller und Händler laden an der Kaikante des Rostocker Stadthafens zum Vergnügen ein. Am Montag ist Familientag mit ermäßigten Preisen.

Pfingstmarkt im Rostocker Stadthafen
Pfingstmarkt im Rostocker Stadthafen

Ökomenischer Gottesdienst auf dem Jakobiplatz

Besinnlich geht es am Pfingstmontag ab 11 Uhr auf dem Jakobiplatz zu. Hier feiern die Kirchen der Stadt einen Ökomenischen Gottesdienst. Immerhin ist Pfingsten das christliche Fest zur Ausgießung des Heiligen Geistes.

Bleibt zu wünschen, dass es nicht von oben gießt. Der Deutsche Wetterdienst sagt für das Pfingstwochenende einen Wettermix aus Schauern, Wolken und Sonne bei relativ kühlen Temperaturen voraus.

Macht euch ein angenehmes, langes Wochenende!

Schlagwörter: Kunst offen (8)Pfingsten (14)Pfingstmarkt (14)