Trainingsauftakt beim FC Hansa Rostock
Neu formierte Hansa-Kogge startet in die Vorbereitung der kommenden Drittligasaison
18. Juni 2015, von Stefanie
Mit dem ersten öffentlichen Training starteten Hansa-Chef-Trainer Karsten Baumann und die Fußballer der Profimannschaft des FC Hansa Rostock heute Nachmittag auf dem Trainingsplatz Süd in die Vorbereitung auf die kommende Drittligasaison.
Nach einer enttäuschenden Saison, in der die Klasse knapp gehalten werden konnte, wurde die Mannschaft ordentlich umgekrempelt. Nur 13 von 29 Spielern sind geblieben: Marcel Schuhen, Markus Gröger, Tommy Gruppe, Jose-Alex Ikeng, Christian Bickel, Marco Kofler, Lukas Scherff, Aleksander Stevanovic, Johannes Brinkies, Robin Schröder, Kai Schwertfeger, Maximilian Ahlschwede und Marcel Ziemer.
Neu hinzugekommen sind die Verteidiger Christian Dorda (KVC Westerlo), Matthias Henn (Eintracht Braunschweig), Dennis Erdmann (Dynamo Dresden) und Marcus Hoffmann (Alemannia Aachen). Im Mittelfeld sollen zukünftig Maik Baumgarten (Rot-Weiß Erfurt), Marcel Gottschling (VfB Oldenburg) und Hansa-Rückkehrer Tobias Jänicke (SV Wehen Wiesbaden) auflaufen. Auch Stürmer Julius Perstaller( SV Ried) gehört zu den acht Neuzugängen.

Die 21 Spieler bilden „ein gutes Gerüst“, sagt Chef-Trainer Karsten Baumann. „Wir sind noch nicht in der Not irgendwie schnell zu handeln. Wir halten aber die Augen und Ohren offen. Falls noch jemand neu auf den Transfermarkt dazukommt, der uns qualitativ verbessert, sind wir auf jeden Fall nochmal in der Lage zu reagieren.“
Das erste Training der neu formierten Mannschaft hinterlässt bei Trainer Baumann, der den Posten vor gut einem halben Jahr übernommen hat, einen positiven Eindruck. „Ich habe das Gefühl, dass alle Lust haben und alle wollen.“ Froh sei er, dass keiner übermotiviert beim ersten Training eingestiegen sei und sich gleich verletzt hat.

Auch nach dem Laktat-Test, zu dem die Spieler am Morgen in der Laufhalle angetreten waren, herrscht im Verein Zuversicht. „Sie haben in der Sommerpause trainiert. Wir gehen davon aus, dass sie alle fit sind“, sagt Biochemiker Dr. Tilo Sasse, der die Untersuchung leitete. Am nächsten Morgen werden die Ergebnisse erwartet, die dann eine wichtige Grundlage für die Trainingsvorgaben in der Vorbereitungsphase liefern. Insbesondere die Ausdauereinheiten werden auf die Werte abgestimmt.
In den nächsten zehn Tagen bis auf Sonntag sind jeweils zwei Trainingseinheiten angesetzt, lässt Karsten Baumann in seinen Plan blicken.
In fünfeinhalb Wochen ertönt dann der Anpfiff zum ersten Punktespiel. Doch bereits am Samstag ist die Profimannschaft des FC Hansa beim Rostocker FC zu Gast, der seinen 120-jährigen Geburtstag feiert.