Hansa Rostock und Erzgebirge Aue trennen sich 0:0

In einem intensiv geführten Ost-Duell trennt sich die Hansa-Kogge torlos vom FC Erzgebirge Aue

5. September 2015, von
Hansa Rostock und Erzgebirge Aue trennen sich 0:0 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Erzgebirge Aue trennen sich 0:0 (Foto: Archiv)

In einer insgesamt ausgeglichenen Partie trennten sich Hansa Rostock und Erzgebirge Aue am Samstagnachmittag torlos. Nach dem siebenten Spieltag steht die Hansa-Kogge mit neun Punkten weiter auf dem 10. Tabellenplatz.

10.850 Zuschauer, darunter etwa 2.000 Hansa-Fans, sehen im Sparkassen-Erzgebirgsstadion eine im Vergleich zum Remis gegen den VfR Aalen auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für den verletzten Christian Dorda rutscht heute Michael Gardawski nach hinten auf die Linksverteidigerposition, ihn ersetzt Marcel Gottschling. Im Sturm setzt Hansa-Trainer Karsten Baumann neben Maik Lukowicz auf den 25-jährigen Soufian Benyamina, der erst am Montag kurz vor Transferende vom Drittliga-Konkurrenten SV Wehen Wiesbaden zu Hansa Rostock gewechselt ist. Julius Perstaller muss vorerst auf der Bank Platz nehmen.

Die Partie auf dem Geläuf wird von Beginn an intensiv geführt, die Veilchen können sich optisch leichte Vorteile herausarbeiten, doch die Rostocker stehen kompakt. So müssen sich die Zuschauer fast eine halbe Stunde gedulden, bis es die erste echte Torchance zu sehen gibt. In der 28. Minute bricht Hansa-Kapitän Tobias Jänicke nach einem schnellen von Gardawski eingeleiteten Konter alleine durchs Abwehrzentrum der Hausherren, scheitert dann jedoch an Aue-Keeper Martin Männel.

In der 36. Minute hat Mario Kvesic die Führung für die Gastgeber auf dem Fuß, als Matthias Henn an der Strafraumgrenze ins Straucheln gerät. Der Auer Stürmer schießt den Ball jedoch links am Kasten von Marcel Schuhen vorbei. So verabschieden sich die Mannschaften torlos in die Halbzeitpause.

Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen. In der 52. Minute faustet Schuhen eine Flanke aus seinem Fünf-Meter-Raum. Auf der Gegenseite streicht ein Distanzschuss von Jänicke rechts am Kasten vorbei (56. Minute).

Hansa-Trainer Baumann bringt in der 68. Minute mit dem Schweizer Stephan Andrist (für Marcel Gottschling) seinen zweiten Neuzugang der Woche ins Spiel. Erstmal muss aber Schuhen die Rostocker gegen Simon Skarlatidis vor dem Rückstand bewahren (70. Minute). In der 77. Minute setzt sich Max Wegner an der linken Strafraumgrenze gegen Matthias Henn durch, Schuhen pariert den Schuss jedoch. Fünf Minuten bewahrt später bewahrt der Hansa-Schlussmann seine Mannschaft erneut mit toller Reaktion vor dem Rückstand, als Wegner gegen die Laufrichtung auf den Rostocker Kasten köpft.

Torchancen gab es heute für beide Mannschaften, im Abschluss haperte es jedoch hüben wie drüben. So endet die Partie überpünktlich nach 90 Minuten mit einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Mit neun Punkten bleibt Hansa Rostock nach dem siebenten Spieltag auf dem 10. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge bereits am Freitagabend, wenn die Baumann-Truppe zum nächsten Ost-Duell Energie Cottbus im Ostseestadion empfängt. Dann jedoch ohne Innenverteidiger Dennis Erdmann, der heute wegen Meckerns seine fünfte Gelbe Karte sah.

Tore:
keine

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Dennis Erdmann, Michael Gardawski
Tobias Jänicke, Jose Alex Ikeng, Marco Kofler, Marcel Gottschling (Stephan Andrist, ab 69. Minute)
Soufian Benyamina, Maik Lukowicz (Julius Perstaller, ab 79. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)