Hansa Rostock - 1. FC Magdeburg - Verkehrshinweise der Polizei
Durch das Fußballspiel zwischen Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg kommt es am Mittwoch, dem 23.09.2015, insbesondere im Bereich ums Ostseestadion zu Verkehrseinschränkungen
21. September 2015
Am Mittwoch, den 23.09.2015, kommt es aufgrund des Fußballspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg insbesondere rund um das Ostseestadion sowie im Bereich des Rostocker Hauptbahnhofes zu Verkehrseinschränkungen.
Ab 14:00 Uhr werden folgende Straßenabschnitte für den Fahrzeugverkehr gesperrt:
- Schillingallee hinter der Einfahrt zum Parkhaus bis einschließlich Platz der Jugend
- E.-Heydemann-Straße
- baustellenbedingte Zufahrt der Dornblüthstraße aus Richtung Dürerplatz über Strempelstraße
Auch das Parken ist in dem benannten Bereich verboten. Die Notaufnahmen der Universitätskliniken sind über die bekannten Zufahrten zu erreichen.
Auf der Südseite des Rostocker Hauptbahnhofes werden ab 13:00 Uhr Parkplätze für anreisende Fußballfans aus Magdeburg gesperrt. Das betrifft die Parkplätze Albrecht-Kossel-Platz und Erich-Schlesinger-Straße (gegenüber Nordex Energy).
Wichtige Informationen zu diesem Einsatz wird die Rostocker Polizei am Spieltag über ihren Twitteraccount www.twitter.com/polizei_rostock verbreiten.
Hinweise des Vereins zum Verkauf von Tickets für das Spiel FC Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg:
Für das Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg (Mittwoch, 23.09.2015, 20.30 Uhr) sind noch bis einschließlich Dienstag (22.09.2015) Tickets erhältlich. Direkt am Spieltag erfolgt KEIN Kartenverkauf. Die Stadionkassen bleiben aus Sicherheitsgründen geschlossen und auch im Online-Ticketshop, über die Telefon-Hotline und in den Vorverkaufsstellen werden keine Karten für diese Begegnung erhältlich sein. Eine Anreise am Spieltag ohne Eintrittskarte lohnt sich daher nicht.
Fußball-Fans, die mit ihrem Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet sind, haben die Möglichkeit, sich bis zu 4 Tickets pro Person zu sichern. Der Verkauf erfolgt im Hansa-Fanshop (Breite Straße 12-15, 18055 Rostock), in allen Vorverkaufsstellen, über die Telefon-Hotline 01803 0 1965 0 (0,09 €/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/min) und über den Online-Ticketshop auf www.fc-hansa.de.
Alle Jahreskarteninhaber, Mitglieder und registrierte Kunden (aus der vergangenen und diesjährigen Saison) des F.C. Hansa können über die Telefon-Hotline und im F.C. Hansa-Fanshop weiterhin Karten für die Heimpartie des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Magdeburg kaufen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock