Tatverdächtiger nach Handydiebstahl am Hauptbahnhof gestellt
Die Bundespolizei hat am gestrigen Montag am Hauptbahnhof Rostock einen Taschendieb festgenommen, der einer Reisenden ihr Handy aus der Jackentasche klaute
12. Januar 2016
Ein 33-jähriger albanischer Mann hat einer Reisenden das Smartphone aus der Jackentasche entwendet.
Die Geschädigte telefonierte mit ihrem Handy auf dem Bahnsteig. Als sie nach dem Telefonat ihr Handy in die Jacke steckte, folgte ihr der Mann. Auf dem Weg in die Verteilerebene zog er ihr das Telefon aus der Jackentasche und flüchtete.
Die Geschädigte bemerkte dies zunächst gar nicht, wurde aber durch einen aufmerksamen Reisenden auf den Diebstahl hingewiesen. Daraufhin informierte sie die Bundespolizei vor Ort. Die Beamten erhielten durch den Zeugen eine detaillierte Personenbeschreibung und sichteten die Videoaufnahmen der Kameras am Rostocker Hauptbahnhof.
Dank dieser Informationen konnte eine Streife der Bundespolizei den Tatverdächtigen kurze Zeit später im Hauptbahnhof festnehmen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten das Smartphone der Geschädigten im Wert von ca. 430,- EUR.
Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige von der Dienststelle entlassen.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock