Hansa Rostock besiegt den VfR Aalen mit 3:0 (1:0)

Die Hansa-Kogge feiert gegen Aalen durch einen Dreierpack von Marcel Ziemer den ersten Heimsieg nach der Winterpause, steht aber weiter auf einem Abstiegsplatz

13. Februar 2016, von
Hansa Rostock besiegt den VfR Aalen mit 3:0 (1:0) (Foto: Archiv)
Hansa Rostock besiegt den VfR Aalen mit 3:0 (1:0) (Foto: Archiv)

Hansa Rostock hat das Tore schießen doch noch nicht ganz verlernt. Gegen Aalen feiert die Kogge den ersten Dreier nach der Winterpause. Im Duell mit der Mannschaft von Ex-Trainer Peter Vollmann brachte Marcel Ziemer die Rostocker durch ein frühes Tor (13. Minute) in Führung und sorgte in der 73. und 85. Minute für den 3:0-Endstand. Mit 26 Punkten steht die Hansa-Kogge nach dem 25. Spieltag allerdings weiter auf einem Abstiegsplatz, da auch Tabellennachbar Rot-Weiß Erfurt gestern Abend sein Spiel beim VfB Stuttgart II mit 2:1 gewann.

Die 7.800 Zuschauer im heimischen Ostseestadion sehen eine auf drei Positionen veränderte Rostocker Startformation. Hansa-Trainer Christian Brand muss gegen Aalen auf den gesperrten Marco Kofler verzichten, für ihn ist Matthias Henn wieder dabei. Dennis Erdmann ersetzt Kai Schwertfeger und der gegen die Stuttgarter Kickers früh eingewechselte Neuzugang Melvin Platje feiert heute sein Startelfdebüt.

Die Hausherren zeigen sich gleich in der 1. Spielminute durch Platje, dessen Versuch jedoch deutlich über den Kasten der Gäste geht. Auf der Gegenseite köpft Matthias Morys nach einer Flanke von rechts nur knapp über den Querbalken (4. Minute).

Nach einem schönen Pass von Hansa-Kapitän Tobias Jänicke kommt Melvin Platje zum Abschluss, Aalen-Keeper Daniel Bernhardt klärt die Situation jedoch mit toller Reaktion (9. Minute). Besser läuft es vier Zeigerumdrehungen später, als sich Marcel Ziemer nach einem Patzer von Oliver Barth die Kugel schnappt und durch die Beine von Schlussmann Bernhardt zum 1:0 abstaubt. Nach langer Verletzungspause gelingt dem Rostocker Stürmer sein erstes Saisontor und fast hätte es eine Minute später mit dem Doppelschlag geklappt, der Gäste-Keeper pariert den Versuch von Ziemer jedoch.

Ein direkt ausgeführter Aalen-Freistoß von Mika Ojala geht knapp über den Rostocker Kasten (20. Minute), auf der Gegenseite klärt Thorsten Schulz im letzten Moment vor Ziemer (25. Minute). Dann ist Platje nach einem tollen Pass von Ziemer auf der linken Seite durch, scheitert aus spitzem Winkel jedoch an Aalen-Schlussmann Bernhardt (33. Minute).

Maximilian Ahlschwede setzt sich auf der rechten Seite mit einem schönen Solo durch, halb Flanke, halb Torschuss rollt die Kugel jedoch sowohl an Ziemer als auch am langen Pfosten vorbei (39. Minute). Nachdem ein Distanzschuss von Michael Gardawski knapp vorbeigeht, ein Gästefreistoß nichts einbringt und Platje seinen Schuss verzieht, verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 1:0 in die Katakomben.

Hansa-Trainer Christian Brand startet mit Stephan Andrist (für Ronny Garbuschewski) in die zweite Hälfte. Nach einem schönen Passspiel mit Platje zieht Ziemer ab, Aalen-Keeper Bernhardt taucht jedoch ab und hält die Kugel sicher (54. Minute).

Zweimal stoppt die Abseitsfahne Aalen (62. Minute), dann kommt Ziemer nach einer zerfahrenen Phase mit drei Gelben Karten zum Kopfball, die Kugel landet jedoch direkt in den Armen von Bernhardt. Nach einem Foul an der Mittellinie wird der bereits verwarnte Thorsten Schulz mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, Hansa Rostock spielt die letzten 20 Minuten in Überzahl.

In der 73. Minute läuft Andrist bis an die Grundlinie und bringt den Ball hoch in den Fünfer der Gäste, wo Ziemer auf 2:0 erhöht. Zwölf Minuten später legt das Duo Andrist/Ziemer erneut nach und macht den Sack endgültig zu. Erdmann schickt Andrist, der legt quer auf Ziemer, und Cello verwandelt zum 3:0 (85. Minute).

Nach toller Leistung fährt die Hansa-Kogge heute absolut verdient ihren fünften Saisonsieg ein. Mit 26 Punkten bleibt Rostock nach dem 25. Spieltag auf dem 18. Tabellenrang und hat weiterhin einen Punkt Rückstand auf das rettende Ufer, nachdem auch Rot-Weiß Erfurt gestern Abend mit 2:1 beim VfB Stuttgart II gewann. Weiter geht es für Hansa am nächsten Samstag, wenn Erzgebirge Aue im Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
1:0 Marcel Ziemer (13. Minute)
2:0 Marcel Ziemer (73. Minute)
3:0 Marcel Ziemer (85. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Michael Gardawski
Dennis Erdmann (Florian Esdorf, ab 87. Minute), Stefan Wannenwetsch
Ronny Garbuschewski (Stephan Andrist, ab 46. Minute), Tobias Jänicke
Marcel Ziemer, Melvin Platje (Christer Youssef, ab 77. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)