12-jährige Chat-Freundinnen allein im Real Life auf Tour
Ohne ihre Eltern zu informieren, machten sich zwei 12-jährige Mädchen aus Schleswig-Holstein allein zu ihrer Chatfreundin nach Rostock auf den Weg – am Hauptbahnhof stoppte sie die Polizei
2. September 2016
Nachdem sich drei 12-jährige Mädchen aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in den Sozialen Medien (Chatroom) kennengelernt haben und schon seit längerem in diesem miteinander kommuniziert haben, reichte diesen dies offensichtlich nicht mehr aus und man beschloss kurzerhand sich zu treffen.
Ihre Eltern haben sie über ihr Vorhaben nicht informiert. Reichlich erschrocken waren die Eltern, als sie erfuhren, dass ihre Kinder durch die Bundespolizei am Hauptbahnhof Rostock angetroffen wurden.
Einem am 01.09.2016 gegen 12:00 Uhr auf dem Weg zum Dienst befindlichen Bundespolizisten im IC 2181 von Hamburg nach Rostock fielen zwei der Mädchen im Zug auf. Dieser informierte seine Kollegen der Bundespolizei in Rostock, die die beiden Mädchen aus der Nähe von Ratzeburg am Hauptbahnhof Rostock in Empfang nahmen.
Ihre gleichaltrige Chat-Freundin aus dem Landkreis Rostock befand sich bereits auf dem Bahnhof und wollte beide abholen. Einen Fahrschein für die Zugfahrt von Schleswig-Holstein nach Rostock hatten die Mädels nicht.
Noch am selben Tag konnten die Kinder wohlbehalten an die Eltern übergeben werden und man begab sich wieder auf die Heimreise nach Schleswig-Holstein.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock