Hansa Rostock besiegt den SC Paderborn mit 3:0

Hansa Rostock setzt sich gegen Zweitliga-Absteiger Paderborn mit 3:0 (0:0) durch und klettert zumindest für eine Nacht auf den 4. Tabellenplatz

30. September 2016, von
Hansa Rostock besiegt den SC Paderborn mit 3:0 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock besiegt den SC Paderborn mit 3:0 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock setzt sich im Flutlichtspiel beim Zweitliga-Absteiger SC Paderborn mit 3:0 (0:0) durch und feiert den 3. Sieg in Folge. Stefan Wannenwetsch brachte die Gäste in der 62. Minute in Führung, Dennis Erdmann (80. Minute) und Marcel Ziemer (90+1. Minute) sorgten für die Entscheidung. Mit 16 Punkten klettert Hansa Rostock nach dem 10. Spieltag vorerst auf den 4. Tabellenplatz, die weiteren Begegnungen des Spieltags stehen allerdings noch aus.

6.229 Zuschauer, darunter etwa 1.300 Hansa-Fans, sehen in der Paderborner Benteler-Arena eine im Vergleich zum Kantersieg gegen Zwickau auf lediglich einer Position veränderte Rostocker Startelf. Für den verletzten Timo Gebhart steht heute Abend Melvin Platje im Sturm. Ansonsten vertraut Hansa-Trainer Christian Brand auf die Erfolgstruppe von Sonntag.

Hansa Rostock startet druckvoll in die Partie. In der 2. Minute setzt Stephan Andrist ein erstes Achtungszeichen, sein Schuss verfehlt den Kasten aber doch recht deutlich. Zwei Zeigerumdrehungen später kommt Stefan Wannenwetsch an der Strafraumgrenze fast zum Abschluss.

Auf der Gegenseite geht ein Schuss des Ex-Rostockers Christian Bickel übers Tor (7. Minute). Dann haben die Hausherren ihre erste Chance zur Führung. Bach einem Rückpass von der Grundlinie nimmt Marc Andre Kruska die Kugel volley und zieht aus 20 Metern ab. Hansa-Keeper Marcel Schuhen pariert den Gewaltschuss jedoch mit toller Reaktion (11. Minute).

Eine schöne Andrist-Flanke wird im letzten Moment zur Ecke geklärt, die den Rostockern jedoch nichts einbringt (20. Minute). Die Hausherren haben mehr Spielanteile, Hansa hält jedoch gut mit, ist bei den Konterchancen aber nicht konsequent genug. Eine echte Tormöglichkeit können sich die Rostocker im ersten Durchgang nicht erarbeiten, auf der anderen Seite lassen sie hinten fast nichts zu und so verabschieden sich die Mannschaften nach 45 Minuten torlos zum Pausentee.

Die Rostocker kommen unverändert zurück auf den Platz, bei den Hausherren steht nach der Pause der 19-jährige Ersatzkeeper Jonas Brammen zwischen den Pfosten. Nach zehn Spielminuten bringt Hansa-Trainer Christian Brand Marcel Ziemer für Platje ins Spiel.

Eine hohe Flanke von Tobias Jänicke bekommt SCP-Torwart Brammen nicht unter Kontrolle, er lässt die Kugel nach vorne direkt vor die Füße von Stefan Wannenwetsch abklatschen. Der lässt sich diese Chance nicht entgehen und versenkt die Kugel mittig ins leere Tor (62. Minute).

In der 72. Minute hat Zlatko Dedic die Riesenchance zum Ausgleich, die Kugel streicht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite läuft Wannenwetsch nach vorangegangenem Einwurf auf SCP-Schlussmann Brammen zu, der kommt jedoch rechtzeitig aus einem Kasten und kann den Versuch parieren kann (76. Minute).

Nach einem schnellen Gäste-Konter lenkt Brammen einen Ziemer-Schuss über den Querbalken. Die folgende Ecke nutzt Dennis Erdmann, um den Ball zum 2:0 ins lange Eck über die Linie zu drücken (80. Minute). Ein Querpass von Andrist lässt dann auch endlich den Knoten bei Marcel Ziemer platzen. Mit seinem ersten Saisontor sorgt der Rostocker Stürmer in der Nachspielzeit für den 3:0-Endstand.

Ein absolut verdienter, wenn auch in dieser Höhe etwas schmeichelhafter Sieg für die Rostocker. Nach dem dritten Dreier in Folge verbessern sich die Rostocker mit 16 Zählern vor den weiteren Partien des 10. Spieltags vorerst auf den 4. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag im Landespokal beim SV Plate. In der dritten Liga ist am 15. Oktober der VfL Osnabrück im Ostseestadion zu Gast.

Tore:
0:1 Stefan Wannenwetsch (62. Minute)
0:2 Dennis Erdmann (80. Minute)
0:3 Marcel Ziemer (90+1. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Michael Gardawski
Tommy Grupe (Marco Kofler, ab 74. Minute), Dennis Erdmann
Stephan Andrist, Stefan Wannenwetsch, Tobias Jänicke (Kerem Bülbül, ab 83. Minute)
Melvin Platje (Marcel Ziemer, ab 55. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)