Hansa-Anhänger rauben Fan-Schal und greifen Osnabrück-Fans an

Gleich zwei Mal versuchten Hansa-Anhänger rückreisende Osnabrück-Fans anzugreifen, am Rostocker Hauptbahnhof wurde ein Fan-Schal geraubt

17. Oktober 2016
Hansa-Anhänger rauben Fan-Schal und greifen Osnabrück-Fans an
Hansa-Anhänger rauben Fan-Schal und greifen Osnabrück-Fans an

Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den VfL Osnabrück am Samstag, den 15.10.2016 kam es am Hauptbahnhof Rostock zu einem Raub und einer Widerstandshandlung durch Hansa Fans.

Zunächst war es ein 22-jähriger Hansa Anhänger, der einem zum oben genannten Spiel angereisten Osnabrücker Fan den Fanschal gewaltsam entriss und an sich nahm. Die eingesetzten Beamten der Bundespolizei konnten den Täter stellen und den Schal an den Fan zurückgeben. Der Täter muss sich nun wegen des Verdachts einer Straftat des Raubes verantworten.

Anders ein weiterer Hansa Fan, der in der Abreisephase am Hauptbahnhof eine zur Fantrennung errichtete Absperrung in der Verteilerebene des Bahnhofes durchbrechen wollte. Als dies ein Beamter der Bundespolizei unterbinden wollte, griff der 26-jährige Täter dem Beamten ins Gesicht und schlug ihm mit einer gefüllten Getränkedose auf den Kopf. Gegen den Fan wurde Strafanzeige wegen Widerstand und Körperverletzung erstattet. Der Beamte konnte seinen Dienst fortsetzen.

Gleich zwei Mal versuchten Hansa-Fans vom Auswärtsspiel beim F.C. Hansa Rostock am 15.10.2016 rückreisende Osnabrück-Fans auf der Zugfahrt (RE 4313 von Rostock nach Hamburg) anzugreifen.

Zunächst war es eine Personengruppe von ca. 15 Hansa Fans, die nachdem sie am Haltepunkt Schwerin-Mitte ausgestiegen waren, versuchten das Zugabteil mit den Osnabrück Fans zu erstürmen. Durch eingesetzte Begleitkräfte der Bundespolizei konnte der Angriff unter Einsatz von Pfefferspray abgewehrt werden. Im Anschluss hieran flüchteten die Täter. Zuvor bewarfen sie den Zug sowie die Beamten noch mit Bierflaschen, wodurch es aber zu keinen Verletzungen von Reisenden und Polizeibeamten kam. Sechs mutmaßlich Beteiligte konnten durch Unterstützungskräfte der Landespolizei im Nahbereich festgestellt werden.

Zu einem weiteren Flaschenbewurf auf den Zug kam es beim Halt am Bahnhof Boizenburg. Hier warfen zwei unbekannte Täter von außen Flaschen in Richtung der geöffneten Zugtür des Abteils, in dem sich die Osnabrücker Fans aufhielten. Auch hier kam es zu keinen Verletzten.

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Landfriedensbruch und Versuch der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Polizei (4056)Raub (378)